Wissenstransfer
Auf dieser Webseite bündeln wir Facts & Figures aus der Universität Luzern, relevante Informationen für den akademischen Mittelbau sowie weiterführende Links, z.B. zu internen Ansprechpersonen oder zu unseren Partnerorganisationen.
Die interne Kommunikation der Universität Luzern nutzt das G-Laufwerk. Hier sind die internen Dokumente abgelegt, Anleitungen und Informationen zu Strukturen und Prozessen: G:\UNETEntry\ (der Zugang funktioniert nur innerhalb des Uni-WLans oder via VPN)
Die Mensa der Universität Luzern hat ein Programm gegen Foodwaste: Übrig gebliebenes Essen kann für CHF 5.00 gerettet werden. Das Angebot besteht täglich zwischen 14:30 – 14:45 Uhr beim Free-Choice Buffet.
- Porträt der Universität Luzern
- Personalstatistik der Universität Luzern 2021
- Reglement für Assistierende und Oberassistierende: Das neue Reglement wurde vom Universitätsrat verabschiedet und trat am 1. August 2013 in Kraft:
SRL Nr. 539g Reglement über die wissenschaftlichen Assistentinnen und Assistenten
- Es gibt eine Plattform für die Karriere-Förderung: Unter https://www.unilu.ch/forschung/wissenschaftliche-karriere findet sich eine Zusammenstellung relevanter Links. Mittwochs gibt es zusätzlich den CoffeeTalk+ mit persönlicher Beratung (Aufenthaltsraum 3. Stock, Raum 3.A60).
- Hier findet ihr eine aktuelle Zusammenstellung der Förderungsmöglichkeiten für den Mittelbau an der Universität Luzern und beim Schweizerischen Nationalfonds:
Nachwuchsförderung (Fachstelle für Chancengleichheit)
Schweizerischer Nationalfonds (Karriere-Förderung)
- Alle wissenschaftlichen Assistent:innen und Oberassistent:innen der UNILU haben ein Weiterbildungsbudget. Das Budget von CHF 1'200.00 wird über die Dekanate verwaltet. Was als Weiterbildung gilt, wird derzeit noch nicht einheitlich bewertet; aber wir arbeiten daran.
- Weitere Links zu Weiterbildungsmöglichkeiten:
Generic Skills / überfachliche Kompetenzen
Hochschuldidaktische Weiterbildung - Kurse zu überfachlichen Kompetenzen bei der Graduate Academy:
Transferable skills course program - Kurse zum Aufbau von Forschungskompetenzen bei Campus Luzern:
Kursangebot zu Forschungskompetenzen - Trainings zu digitalen Kompetenzen von Swissuniversities:
Digital skills course offer
- Statuten der Mittelbauorganisation Universität Luzern (MOL)
Geändert durch die Generalversammlung der Mittelbauorganisation vom 19.10.2021.
Genehmigt durch den Universitätsrat am 17.12.2021.