Wer spricht in der Schweiz über Religion?
Sekten – Religionen), Prof. Dr. Adrian Loretan (Kirchenrecht und Staatskirchenrecht), PD Dr. Samuel Behloul
Personalwechsel an der Spitze der RKZ
wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht. Er war seit 2008 Ge
Blockseminar – Liturgie und Macht. Perspektiven aus Liturgiewissenschaft und Rechtswissenschaften
Die Lehrstühle für Liturgiewissenschaft und Kirchenrecht/Staatskirchenrecht führen gemeinsam ein Seminar
Missbrauchsskandal und die strafrechtlichen Folgen
Rendezvous und Info3 mit Prof. Adrian Loretan (Kirchenrecht & Staatskirchenrecht) gesprochen: Rendezvous:
Broschuere Flex Studium Theol
Themen (z.B. Digitalisierung) Kirchenrecht / Staatskirchenrecht Kirchenrecht befasst sich mit dem inner [...] Fundamental- theologie Kirchen- und Staats- kirchenrecht Philosophie Griechisch Neues Testament Dogmatik [...] 17 7 2 9 3 2 Theologische Ethik 17 7 2 9 3 2 Kirchenrecht / Staatskirchenrecht 9 5 2 5 2 2 Liturgiewi
Forschung
s im Amerikanischen Verfassungsrecht und im Kirchenrecht untersuchen und eine umsetzbare Abwägung vorschlagen
Veranstaltungen
Demokratie und Glaube in der Heiliggeistkirche Bern. Kirchenrecht - ein Macht- und Missbrauchsinstrument? 18.
Nina Stern
sowie als Assistentin an der Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht der Universität Luzern
"Institut für Ordensrecht - von Frauen für Frauen" gegründet
weltweit fördern und zur Weiterentwicklung des Kirchenrechts beitragen. Ordensfrauen und Ordensgemeinschaften
Nachruf auf Prof. em. Dr. Reinhold Bärenz
» So erinnert Adrian Loretan (Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht) seinen ehemaligen Kollegen