Ehrendoktorate der Theologischen Fakultät
l.) mit den Mitarbeitenden der Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht um Prof. Dr. Adrian Loretan
Der Westen wurzelt in der Westkirche: eine kleine Rechtsgeschichte
https://www.unilu.ch/fakultaeten/tf/professuren/kirchenrecht-staatskirchenrecht/mitarbeitende/adrian-loretan/ [...] Das Recht der Kirche. Band I, Zur Theorie des Kirchenrechts, Gütersloh 1997, 518–544, 530. Hervorhebung
Verlinkt bei:
Forschung
Archiv
Februar 2021 Abendveranstaltung der Professur Kirchenrecht und Staatskirchenrecht zusammen mit dem The
Kloster ein Gesamtkunstwerk
Creditpunkte: Anrechenbar in den Bereichen «Kirchenrecht & Staatskirchenrecht» oder «Theologie der S
Verlinkt bei:
Studium
A.Loretan Bericht Forschungssemester FS2016
wurde. Er forscht zum Thema „Kinderrechte und Kirchenrecht. Prophylaxe gegen die sexuelle Gewalt in der [...] r/vortrag_loretan_news.html Seite 8 | 14 kirchenrechtlicher Beitrag „Die Freiheitsrechte der katholischen [...] ts“ einen Vortrag halten, in dem ich die kirchenrechtlichen Argumente gegen die Menschenrechte zusammentragen
Verlinkt bei:
Forschung
TF: Die wichtigsten Informationen im August 2022
Bereich "Theologie der Spiritualität" oder "Kirchenrecht und Staatskirchenrecht" angerechnet werden.
Wie beurteilen Sie die Konzernverantwortungsinitiative?
Adrian Loretan, Professor für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht fragt – Wirtschaftsrecht-Professor
Dokumentationen und religionspolitische Studien
als Beiheft des Schweizerischen Jahrbuchs für Kirchenrecht ( Verlag TVZ ). Schneuwly Purdie, Mallory: Rapport
ten Prof. Dr. Adrian Loretan (Professor für Kirchenrecht und Staatskirchen- recht, Co-Direktor des Zentrums
Verlinkt bei:
Jubiläum «40 Jahre ISE»
TF: Die wichtigsten Informationen im Juli 2022
Zur Stellenausschreibung Der Lehrstuhl für Kirchenrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München