Studien- und Prüfungsordnung RF 2008
: I. Allgemeines § 1 Studienangebot und Regelstudiendauer 1 Das Studienangebot der Fakultät III für [...] studiums; c. ergänzende Einzelfachstudien; d. Mobilitätsstudien; e. Nebenfachstudien. 2 Die Fakultät fördert [...] Luzern (nachfol- gend Fakultät) umfasst: a. das Bachelorstudium mit einer Regelstudiendauer von sechs Semestern;
Verlinkt bei:
Archiv StuPO
CHSSD_06-10_2.pdf
(2009) Gender, class, and varieties of capi- talism, Social Politics: International Studies in Gender, State [...] Schwerpunkt Gender oder Gleichstellung im Wohlfahrtsstaat Andreas Balthasar Interface Politikstudien Forschung [...] n spielte. Arbeitspaket 3: Fallstudien Im Zentrum des Fallstudienansatzes stehen die Tech- niken der
Verlinkt bei:
Evidence-Based Policy
Evidence-Based Policy
n der Universität Luzern und von Interface Politikstudien Forschung Beratung, ob den kantonalen Poli [...] Entscheidungsprozesse in sechs Kantonen als Fallstudien vertieft untersucht, um die Wirkungszusammenhänge [...] Balthasar, Andreas; Müller, Franziska (2016): Gender equality and evidence-based policy making: Experiences
Leitfaden "Sprache & Bild"
ersetzt die Kurzformen durch den Gender-Gap oder das Gender-Sternchen. Gender-Gap und -Sternchen sind keine [...] sichtbar gemacht durch den sogenannten Gender-Gap oder das Gender-Sternchen. Neutrale Formulierungen umfassen [...] bewerben. Alternativ können Sie auch einen Gender-Gap oder ein Gender-Sternchen setzen. Dadurch entfällt nicht
Verlinkt bei:
Newsletter für Mitarbeitende der Universität Luzern
Leitfaden "Sprache und Bild"
ersetzt die Kurzformen durch den Gender-Gap oder das Gender-Sternchen. Gender-Gap und -Sternchen sind keine [...] sichtbar gemacht durch den sogenannten Gender-Gap oder das Gender-Sternchen. Neutrale Formulierungen umfassen [...] bewerben. Alternativ können Sie auch einen Gender-Gap oder ein Gender-Sternchen setzen. Dadurch entfällt nicht
Verlinkt bei:
Nichtdiskriminierung
leitfaden_bildundtext_200817.indd
ersetzt die Kurzformen durch den Gender-Gap oder das Gender-Sternchen. Gender-Gap und -Sternchen sind keine [...] sichtbar gemacht durch den sogenannten Gender-Gap oder das Gender-Sternchen. Neutrale Formulierungen umfassen [...] bewerben. Alternativ können Sie auch einen Gender-Gap oder ein Gender-Sternchen setzen. Dadurch entfällt nicht
Verlinkt bei:
Informationen A-Z
leitfaden_bildundtext_200817.indd
ersetzt die Kurzformen durch den Gender-Gap oder das Gender-Sternchen. Gender-Gap und -Sternchen sind keine [...] sichtbar gemacht durch den sogenannten Gender-Gap oder das Gender-Sternchen. Neutrale Formulierungen umfassen [...] bewerben. Alternativ können Sie auch einen Gender-Gap oder ein Gender-Sternchen setzen. Dadurch entfällt nicht
Verlinkt bei:
Reglemente und Richtlinien
Massnahmen zur Geschlechtergleichstellung an der KSF
Fakultät jedes Semester einen Lehrauftrag zum Thema Gender(-gerechtigkeit). Der Lehrauftrag wird von den Seminaren [...] Reihenfolge abwechselnd vergeben. Im Rahmen dieses Gender-Lehrauftra- ges wird eine öffentliche Veranstaltung [...] zu erfragen. 5 Schaffung familienfreundlicher Studien- und Arbeitsbedingungen • Die Fakultät strebt eine
Verlinkt bei:
Informationen A-Z
Dr. Serena Dankwa (University of Bern): Knowing Women: Same- Sex Intimacy, Gender and Identity in Postcolonial Ghana.
Engaging queer-feminist and postcolonial theories of gender, kinship, and sexuality, the book critically refutes [...] sphere. Dankwa currently works a specialist for gender, equity and transformation with the NGO IAMANEH [...] Music Academy of Lucerne and an MA in African Studies from SOAS. She has held the Sarah Pettit Fellowship
Studien- und Prüfungsordnung RF 2011
: I. Allgemeines § 1 Studienangebot und Regelstudiendauer 1 Das Studienangebot der Fakultät III für [...] ergänzende Einzelfachstudien; d. Mobilitätsstudien; e. Nebenfach und Wahlschwerpunktstudien. 2 Die Fakultät [...] Luzern (nachfol gend Fakultät) umfasst: a. das Bachelorstudium mit einer Regelstudiendauer von sechs Semestern;
Verlinkt bei:
Archiv StuPO