Religionsforschung aktuell 7. 4. 2021 (A)
Zürich: TVZ, 2021 (Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht, Beiheft, 7). [enthält die Druckfassung von:
Religionsforschung aktuell 15. 2. 2017 (A)
und ein freier Mitarbeiter der Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht: Prof. Dr. Denise Buser
Religionsforschung aktuell 15. 2. 2017 (M)
und ein freier Mitarbeiter der Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht: Prof. Dr. Denise Buser
Abschlussbericht zum Lehrprojekt „Podiumsdiskussion“
sekten – religionen) Prof. dr. adrian loretan (kirchenrecht und staatskirchenrecht) Pd dr. samuel behloul
Religionsforschung aktuell 15. 2. 2017 (S)
und ein freier Mitarbeiter der Professur für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht: Prof. Dr. Denise Buser
Seite 12 Neue Zuercher Zeitung 2017 10 21
übernehmen. Adrian Loretan ist Ordinarius für Kirchenrecht an der Universität Luzern; 2017 erschienen von
Mitarbeitende
et lic. theol. Adrian Loretan Professor für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht; Co-Direktor des Zentrums
Studien- und Prüfungsordnung vom 04.12.2002
c. Fächergruppe 3 (Praktischer Schwerpunkt): Kirchenrecht/Staatskirchenrecht, Litur- giewissenschaft, [...] ltheologie, Dogmatik, Pastoraltheologie und Kirchenrecht/Staatskirchenrecht 6 CP g. in den drei Fächergruppen [...] ltheologie, Dogmatik, Pastoraltheologie und Kirchenrecht/Staatskirchenrecht 6 CP g. in den drei Fächergruppen
WB vom 24.02.2018
Dr. Adrian Loretan ist Lehrstuhlinhaber für Kirchenrecht und Staatskirchenrecht an der Universität Luzern
DocHdl1OnSRVPRINECT02tmpTarget
Wittmann schliesslich be- schäftigt sich in seinem kirchenrecht- lichen Dissertationsprojekt mit der Ent- wicklung