Religionsforschung aktuell 12. 5. 2021 (S)
Zürich: TVZ, 2021 (Schweizerisches Jahrbuch für Kirchenrecht, Beiheft, 7). [enthält die Druckfassung von:
Religionsforschung aktuell 20. 2. 2020 (S)
r Vortrag von Adrian Loretan (Professur für Kirchenrecht/Staatskirchenrecht) im Rahmen der Fastenvorträge
Religionsforschung aktuell 20. 2. 2020 (M)
r Vortrag von Adrian Loretan (Professur für Kirchenrecht/Staatskirchenrecht) im Rahmen der Fastenvorträge
Habilitationen und Dissertationen 2021
von Menschenwürde und Menschenrechten. Ein kirchenrechtlicher Beitrag Fr. Paul Schneider Grundrechte im
Die Kirchen Gottes (die in Judäa sind) in Christus Jesus. (1 Thess 2,14)
gegenüber der Päpstlichen Kommission zur Reform des Kirchenrechts1 die Idee zur Erarbeitung eines «Ius Constitutivum» [...] lt sein und als eine Auslegeordnung für das Kirchenrecht der West- wie der Ostkirche einen umfassenden [...] darstellen.4 Mit der Publikation der Neufassung des Kirchenrechts im Jahre 1983 wurde der von Johannes XXIII.
VV TF FS 2024
Theologie: Kirchenrecht/Staatskirchenrecht: Theologie und Philosophie des Kirchenrechts und Strafrecht; [...] Theologie: Kirchenrecht/Staatskirchenrecht: Theologie und Philosophie des Kirchenrechts und Strafrecht; [...] ........................................ 69 Kirchenrecht / Staatskirchenrecht ......................
TF, Dekanat, 6000 Luzern 7
Leben in einer gerechten Gesellschaft • im Kirchenrecht und Staatskirchenrecht hinsichtlich des inn
«Die Kirchen sind ein idealer Akteur in einer weltweiten Zivilgemeinschaft»
vielerorts viel weiter als die dogmatischen oder kirchenrechtlichen Formulierungen. Für mich ist das ein Zeichen
Broschuere Theologie 2018
historische Prozesse im Christentum. Kirchenrecht/Staatskirchenrecht Kirchenrecht befasst sich mit dem innerk [...] Die vier Professuren für praktische Theologie (Kirchenrecht/Staatskirchenrecht, Liturgiewissenschaft, P
Dies Academicus 2022
von Menschenwürde und Menschenrechten. Ein kirchenrechtlicher Beitrag Kultur- und Sozialwissenschaftliche