Tiziano Bielli, MA

Forschungsmitarbeiter im SNF-Projekt "Engaging for the Common Good in Italy. Studying the Effects of Public Funding of Buddhist Organisations on Initiating Civic Engagement Activities"
tiziano.bielli @ unilu.ch
CV
Tiziano Bielli (1987) studierte zunächst mittelalterliche und zeitgenössische Kunstgeschichte. Er hat einen BA in Cultural Heritage Studies und einen MA in Kunstgeschichte an der Universität Pisa. Außerdem hat er ein Diploma di Licenza (Fachdiplom 2. Zyklus) von der Scuola Normale Superiore (Pisa). Anschließend erwarb er einen weiteren MA in Internationalen Studien mit dem Schwerpunkt auf Migrations-Governance, ebenfalls an der Universität Pisa. In seiner Abschlussarbeit verglich er die Verbreitung des Buddhismus in Großbritannien und Italien, wobei er an der Universität von Leeds forschte. Während seines zweiten MA arbeitete er auch als Museumsassistent und mit einer Nichtregierungsorganisation im Bereich der internationalen Zusammenarbeit. Von Oktober 2019 bis September 2020 erhielt er ein Stipendium der Graduate School of Humanities and Social Sciences an der Universität Luzern. Seit Oktober 2020 arbeitet er an dem vom SNF geförderten Projekt mit dem Titel "Engaging for the Common Good in Italy. Untersuchung der Auswirkungen der öffentlichen Förderung von buddhistischen Organisationen auf die Initiierung von Aktivitäten des bürgerschaftlichen Engagements".