Josianne Magnin an die Universität Bern berufen

PD Dr. Josianne Magnin, Oberassistentin und Lehrbeauftragte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, wurde per 1. Februar 2026 zur ordentlichen Professorin für Staats- und Verwaltungsrecht sowie öffentliches Verfahrensrecht an der Universität Bern berufen. Wir gratulieren!

Zur Ordinaria an der Unviersität Bern berufen: PD. Dr. Josianne Magnin, derzeit Oberassistentin und Lehrbeauftragte an Rechtswissenschaftlichen Fakultät

Josianne Magnin hat an der Universität Luzern 2012 den Bachelor und 2014 den zweisprachigen Master Luzern-Neuchâtel in Rechtswissenschaft erworben. Anschliessend war sie als wissenschaftliche Assistentin an der Fakultät tätig und verfasste bei Prof. Dr. Bernhard Rütsche eine Dissertation mit dem Titel «Die Polizei: Aufgaben, rechtsstaatliche Grenzen und Haftung» – die Schrift wurde mit dem Prof. Walther Hug Preis und dem Dissertationspreis des Univer­si­täts­vereins Luzern ausgezeichnet. Nach Anwaltspraktika in Aarau, Zürich und Brüssel erwarb Magnin 2018 das Anwaltspatent des Kanton Aargaus, seither ist sie als prozessierende und beratende Anwältin und Mitglied von Verwaltungs- und Stiftungsräten tätig.

Ab Mitte 2020 wirkte Josianne Magnin als Oberassistentin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht von Prof. Dr. Nicolas Diebold und nahm neben ihrer Lehrtätigkeit ein wettbewerbsrechtliches Habilitationsprojekt in Angriff. Der Senat der Universität Luzern hat ihr im März 2024 nach Abschluss des Habilitationsverfahrens die Venia Legendi für Öffentliches Recht und Wettbewerbsrecht erteilt und sie zur Privatdozentin ernannt. Ihre Habilitationsschrift mit dem Titel «Wettbewerbsrecht und Entflechtung im Infrastrukturbereich» erschien wenig später beim Schulthess Verlag (Newsmeldung).

Newsmeldung vom 18. Juni 2025 zur Berufung an der Universität Bern