ALUMNI Inside
Info an die Mitglieder – 23. Juni 2022
Alumni-Newsletter 3/2022

Liebe Alumna, lieber Alumnus

Voller Elan starte ich in die erste Amtszeit als Präsident der ALUMNI Organisation. Zusammen mit dem Vorstand freue ich mich auf spannende Begegnungen mit euch. Mehr Info zur Vereinsversammlung 2022 findet ihr in der Rubrik «Brennpunkt». Ausserdem gibt es News von der Alma Mater und aus allen Sektionen.
Herzliche Grüsse
Ralph Hemsley, Präsident


 
 
Im Brennpunkt

Vereinsversammlung 2022

Bei der Vereinsversammlung vom 15. Juni 2022 im Hotel Schweizerhof in Luzern wurden Matthias Angst und Felix Hunger verabschiedet. Felix Hunger hat neun Jahre als Sektionsvorsteher TF viel Herzblut investiert. Matthias Angst hat den Verein zehn Jahre umsichtig und mit grossem Engagement geleitet. Mehr Info


 

News von der Alma Mater

Die Universität Luzern plant zwei neue Fakultäten: eine für Gesundheitswissenschaften und Medizin sowie eine für Verhaltenswissenschaften und Psychologie. Im Herbst wird der Kantonsrat darüber entscheiden. Am 13. Juni haben Bildungs- und Kulturdirektor Marcel Schwerzmann und Rektor Prof. Dr. Bruno Staffelbach das Vorhaben präsentiert. Mehr Info


 

Jahresbericht und Uni-Magazin erschienen

Der universitäre Jahresbericht und die neueste Ausgabe des Magazins wurden allen Mitgliedern per Post zugestellt. Oberthema des Jahresberichts ist die künftige Entwicklung der Universität mit den Schritten Verhaltenswissenschaften und Psychologie, Gesundheit und Digitalisierung. Im «cogito» geht es diesmal um die Thematik «Ich|Wir».


 

Vortrag mit Bart de Witte als Video verfügbar

Die Videoaufzeichnung des Vortrags von Bart de Witte ist auf YouTube verfügbar. Im Rahmen der «Presidential Lecture» hat der Experte für die digitale Transformation im Gesundheitswesen am 19. Mai spannende Einblick gegeben in die digitale Zukunft der Gesundheit. Mehr Info


 
 
Sektion RF

​​​​​​​RF-Alumni-Lunch in Luzern und Zürich

Die beliebten RF-Alumni-Lunches finden wieder statt: in Luzern am 25. August im Weissen Schloss und in Zürich am 8. September im Kennedy's. Es ist eine Anmeldung erforderlich. Die Daten und Orte sind auf der Website publiziert bei Alumni-Veranstaltungen.


 

Fragen an Anton Bilokon, Jus-Student in der Ukraine

Seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges haben einige ukrainische Gaststudierende/-doktorierende in Luzern Anschluss finden können. Wie aber ist die Situation für ukrainische Studierende, die in ihrem Heimatland geblieben sind und dort ihr Studium weiterverfolgen? Das Interview mit Jus-Student Anton Bilokon, der im Frühjahrssemester via ZOOM eine Mastervorlesung an der Uni Luzern verfolgt hat, zeichnet ein eindrückliches Bild.


 
 
Sektion KSF

Zeig dich auf LinkedIn

Sicher bist du auf LinkedIn unterwegs – folgst du bereits der ALUMNI Organisation? Wir teilen News und Veranstaltungstipps rund um unsere Almer Mater. So verpasst du nichts. Übrigens, wir alle sind «Aushängeschilder» der Universität Luzern. Erwähne deinen Abschluss in deinem Profil. Das stärkt nicht nur die Uni, sondern bietet dir auch Anknüpfungspunkte beim Networking. Win win! ALUMNI Organisation auf LinkedIn


 

Verstärkung gesucht

Du hast Lust, ein paar Events auf die Beine zu stellen und noch mehr aus deiner Mitgliedschaft in der ALUMNI Organisation herauszuholen? Dann melde dich jetzt und bringe dich gemeinsam mit Vera (Bender) in den Sektionsvorstand KSF ein. Auf geht’s!


 
 
Sektion TF

Das Interview mit Vanessa Furrer in der Reihe «Almna im Gespräch» steht unter dem Titel «Zuallererst bin ich Seelsorgerin». Nach dem Rücktritt von Felix Hunger bei der Vereinsversammlung 2022 ist Vanessa Sektionsleiterin TF. 


 

TF-Alumni-Lunch und geführter Rundgang im LUKS

4000 bis 4500... Nein, ganz so viele Teilnehmende waren wir am Alumni-Lunch vom 20. Juni nicht. Die Zahl bezieht sich auf die Mahlzeiten, welche täglich am Luzerner Kantonsspital LUKS für Patient/innen und Mitarbeitende zubereitet werden. Fast eine Million ambulante Kontakte sowie knapp 50'000 stationäre Patient/innen jährlich zählen die verschiedenen LUKS-Standorte. Um diese enorme Leistung im medizinischen Bereich auch weiterhin sicherzustellen, absolvieren zurzeit 72 Studierende den Joint Master in Humanmedizin. Beim Rundgang konnten wir einen Blick in die Küche und in den Schockraum werfen und haben vom Helikopter-Landeplatz aus die Baustelle der Frauen- und Kinderklinik von oben gesehen und die Aussicht auf Luzern genossen.


 
 
Sektion WF

Career Event WF

Am 7. April fand der Career Event der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät statt. Rund 100 Studierende haben sich bei 14 Zentralschweizer Unternehmen informiert, haben Workshops besucht und von einem Bewerbungsfotoshooting profitiert. Die ALUMNI Organisation hat den Anlass finanziell unterstützt. Mehr Info


 
 
Section Health Sciences

Virtual panel discussion: 21st September

The virtual panel discussion on 21st September will start at 7pm and on focus "Misinformation in Healthcare".
Details and registration


 
 
Hochschulsport Campus Luzern HSCL

Sportprogramm HSCL

Das attraktive und professionelle Sportprogramm des HSCL mit geleiteten Trainings, Kursen, Camps usw. wurde stark ausgebaut im Bereich Sport- und Gesundheitsberatungen. Im Kraft- und Fitnessraum kann während über 60 Stunden pro Woche individuell trainiert oder kostenlos eine persönliche Kraftberatung gebucht werden. Antrag Alumni-Ausweis


 
 
Nächste Ausgabe | News | Veranstaltungen

News ALUMNI Organisation

Alumni-Veranstaltungen


 

Der nächste Newsletter "ALUMNI Inside" erscheint Anfang Oktober 2022.


 
 
  »  Kontakt & Impressum   »  Archiv      Linkedin