Semester-Info für Studierende
Info der Universitätsleitung – 23. Mai 2023

Liebe Studierende

Die Humanwissenschaften bewegen und voranbringen – mit Humanwissenschaften bewegen und begeistern! Diese Botschaften werden mit dem Leitsatz «Moving Human Sciences» transportiert. Er soll aufzeigen, welche Kraft und welches Potenzial den Humanwissenschaften, auf welche die Universität Luzern fokussiert, innewohnen. Menschen und ihre Institutionen stehen nicht nur aufgrund der inhaltlichen Ausrichtung im Zentrum, sondern im Sinne einer persönlichen Universität auch im täglichen Miteinander.

Artikel lesen
 

 
Mitteilungen der Universitätsleitung

Gästeumfrage Mensa 1574

Die Beitreiberin der Mensa 1574, die ZFV-Unternehmungen, lädt alle Studierenden herzlich ein, bis Ende Mai an der Online-Umfrage teilzunehmen. 
Feedback ist auch sonst jederzeit willkommen, und zwar via E-Mail an die Mensa  mit dem Betreff «make me happy».


 

Zwischennutzung Inseli: Mittwochabend ist «Uni-Night»

Am 1. Juli startet die Zwischennutzung Inseli mit einem Gastro-Angebot und Veranstaltungen. Jeweils am Mittwochabend ist «Uni-Night» mit niederschwelligen Bildungsformaten für die Bevölkerung.  Alle Universitäts­angehörigen sind aufgerufen, Ideen einzubringen beziehungsweise Veranstaltungen durchzuführen.  Dies können etwa (Vor-)Lesungen, Podien, Diskussionen, TED-Talks oder Seminare sein. Studierende können sich mit konkreten Vorschlägen an die Studierendenorganisation SOL wenden. 

Artikel lesen
 

 

«Open Door» beim Rektor

Einmal pro Semester gilt beim Rektor «Open Door», das nächste Mal am Dienstag, 13. Juni von 09.00 bis 11.00 Uhr. Bruno Staffelbach steht in dieser Zeit für Fragen zur Verfügung und nimmt Anliegen, Wünsche und Anregungen entgegen. Bitte melden Sie sich an via E-Mail: rektoratremove-this.@remove-this.unilu.ch.


 

LUKB-Vorlesungsreihe mit Lena Schaffer

Die Professorin für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Inter- und Transnationale Beziehungen referiert im Rahmen der LUKB-Vorlesungsreihe darüber, wie die Klimapolitik die Gesellschaft verändert und warum Widerstände entstehen. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen. 
Mittwoch, 24. Mai 2023, 18.00 Uhr, Hörsaal 1 und Livestream
Veranstaltung und Anmeldung


 

Save the date: Homecoming Party

Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr findet die Homecoming-Party wieder statt und zwar am Donnerstag, 12. Oktober 2023. Start Ticketverkauf am 15. September im Studiladen. Mehr Info


 

Neuer Masterstudiengang «Ethik»

Das neue Masterstudium «Ethik» startet im Herbst 2023 an der Universität Luzern. Der zweijährige Studiengang richtet sich an alle Bachelorabsolventinnen und -absolventen von Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen aller Fachrichtungen und spricht auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger an. Mehr Info


 

Gebäudeschliessung 31. Juli bis 15. August

Vom 31. Juli bis 15. August 2023 bleibt das Uni/PH-Gebäude aufgrund der jährlichen Unterhalts- und Wartungsarbeiten geschlossen. Der Zutritt ins Gebäude ist nur für Mitarbeitende mit Schlüssel über den Nachtzugang möglich.

Die Mensa 1574 macht Betriebsferien vom 17. Juli bis 15. August 2023.


 
 
Mobilität – International

Anmeldefristen Studierendenmobilität

Wenn Sie sich für einen Mobilitätsaufenthalt für das Frühjahrssemester 2024 interessieren, konsultieren Sie die Website des International Relations Office (IRO) und melden Sie sich frühzeitig bei den Mobilitätsverantwortlichen Ihrer Fakultät.

Artikel lesen
 

 

Mentorinnen und Mentoren gesucht

Die Universität Luzern bietet für geflüchtete Personen ein Schnupperstudium an. Für das im September startende Programm haben wir bereits viele Bewerbungen und suchen dringend motivierte und engagierte Studierende, die sich als Mentorin/Mentor einbringen wollen. Die Teilnehmenden besuchen bis zu fünf Vorlesungen im Hörer-Status; haben Zugang zu einem Kurs «Deutsch im Studium», nehmen an Events und Ausflügen teil und werden in Sprachtandems eingeteilt. Mit Ihrer Unterstützung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Geflüchteten. Anmeldung an mobilityremove-this.@remove-this.unilu.ch.


 
 
News aus der ZHB Luzern

Sonntagsöffnung für Studierende während Prüfungsvorbereitung

Die Bibliothek ist an folgenden Sonn- und Feiertagen geöffnet: 28./29. Mai und 4./8./11./18. Juni 2023 – jeweils 9-17 Uhr. Zugangsberechtigung haben Studierende der Uni und der PH Luzern mit gültiger CampusCard; Zugang via Nachteingang. Mehr Info (pdf)


 

Arbeitsplätze für Studierende während Prüfungsvorbereitung

Sie suchen einen ruhigen Platz zum Lesen und Arbeiten? Vom 3. bis  30. Juni 2023 können die Hörsäle 11, 12, 13 und 14 zum Lernen genutzt werden. Das Tutorium im UG steht für Gruppenarbeiten zur Verfügung.


 

Testphase: Doktorierenden-Raum

Aufgrund der tiefen Auslastung des Doktorierenden-Raums ist die Nutzung der vorderen Raumhälfte versuchsweise ab sofort für alle Benutzenden und ohne vorgängige Reservation möglich. Die hintere Raumhälfte teilen sich neu Doktorierende und Masterstudierende mit 'ZHB-Parkkarte'. Bitte beachten Sie, dass in dem Raum absolute Stille gewünscht ist.


 

Sie haben abgestimmt!

Für Gruppenarbeiten am ZHB-Standort Uni/PH-Gebäude treffen Sie sich ab sofort in den Gruppenräumen bzw. Chatpods namens Thinky McThinktank, Chatty McChatpod, Meety McMeeting, Roomy McRoomz, Cabby McCabins, Libby McLibrary. Mehr Info


 
 
Campus-Angebote

HSCL: Sportangebot und Ferientraining

Nach Semesterende startet das Ferientraining Sommer: ab 5. Juni bis 2. Juli und nach der HSCL-Sommerpause ab 21. August bis zum Semesterstart. Einzelne Angebote wie Seekayak-Abendtour, Standup-Paddling, Beachvolley, Rudern, Windsurfen oder Segeln finden durchgehend statt. HSCL-Website


 

Psychologische Beratungsstelle Campus Luzern

Die Psychologische Beratungsstelle Campus Luzern unterstützt Studierende, Doktorierende und Mitarbeitende der Universität Luzern. Die Beratung ist kostenlos und themenoffen. Zusätzlich zu den Einzelberatungen bietet die psychologische Beratungsstelle Campus Luzern auch Workshops in Gruppen an. Weitere Info und Terminanfragen via www.pblu.ch oder inforemove-this.@remove-this.pblu.ch


 

horizonte – Hochschulseelsorge Campus Luzern

«horizonte» bietet den Studierenden des Campus Luzern Zeit und Raum, um anderen Menschen zu begegnen. Für Gespräche und Beratung stehen Fabian Pfaff und Lorenzo Scornaienchi gerne zur Verfügung. www.horizonte-luzern.ch
Save the date: LuCampusDinner am 26. Oktober 2023.


 
 
Studentisches Leben

Schliessfächer: Schlüsselrückgabe am Infodesk

Sie haben ein Schliessfach gemietet? Bitte geben Sie den Schlüssel bis spätestens Freitag, 30. Juni 2023 am Infodesk zurück. Das Schliessfach muss leer und gereinigt sein; bitte die Türe offen lassen und das Schloss schliessen.
Gebühren und weitere Infos


 

News vom Studiladen

Aktionen im Mai: 25 % auf alle Orell Füssli Repetitorien; 50 % auf alle Skripte aus dem FS 2023 (bis 26.05.2023). Der Studiladen ist ein von Studierenden der Uni Luzern geführtes Kleinunternehmen. www.studiladen.com 


 

Young & Classic beim Lucerne Festival

Mit dem Young & Classic Angebot können Studierende bis inkl. 29 Jahre für nur CHF 25 ins Konzert am 19. August 2023 – und geniessen anschliessend einen Apéro mit Orchestermitgliedern sowie eine Backstage-Tour durchs KKL Luzern. Mehr Info. Es werden 2x2 Tickets verlost. Verlosung (offen bis Ende Juni, bitte StudMAIL angeben).


 
 
Nächste Ausgabe – zweisprachig

Semester-Info in Deutsch oder Englisch

Der Versand der Semester-Info erfolgt getrennt nach Sprache in Deutsch oder in Englisch.
Englische Version

Bei Bedarf können Sie Ihre Kommunikationssprache im UniPortal ändern (Deutsch oder Englisch). Die Auswahl gilt danach für alle Versände der Universität Luzern, die zweisprachig erfolgen.


 

Nächste Ausgabe: 19. September 2023


 

Mit der Semester-Info erhalten Sie jeweils zu Beginn und gegen Ende des Semesters die offiziellen Mitteilungen und Informationen der Universitätsleitung. Zu den Lehrveranstaltungen und zum Ablauf des Studiums informieren die Fakultäten Sie weiterhin direkt.


 
 
  »  Kontakt & Impressum      Facebook      Twitter      YouTube      Instagram      Linkedin