ALUMNI Inside
Info an die Mitglieder – 23. September 2022
Alumni-Newsletter 4/2022

Liebe Alumna, lieber Alumnus

Beim Dies academicus werden jeweils auch die Alumna und der Alumnus des Jahres geehrt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen. Die Einladung von Rektor Staffelbach findet ihr nachstehend. Ebenfalls herzlich eingeladen sind alle Alumni und die Studierenden der Uni Luzern zur Homecoming Party vom 13. Oktober. Lasst uns gemeinsam feiern!
Herzliche Grüsse, Ralph Hemsley, Präsident


 
 
Einladung zum Dies academicus

Der Dies academicus mit Festreden, Musik und Auszeichnungen – auch jene der Alumna und des Alumnus 2022 – findet am Donnerstag, 3. November 2022, 10 Uhr im Uni/PH-Gebäude statt. Ich lade Sie herzlich ein zum Festakt und zum anschliessenden Apéro riche. Die Online-Anmeldung ist bis am 13. Oktober 2022 möglich.
Für alle Interessierten wird ein Livestream eingerichtet: www.unilu.ch/dies-2022
Programmkarte (pdf) Details Festvorträge 3. November www.unilu.ch/agenda
Freundliche Grüsse, Prof. Dr. Bruno Staffelbach, Rektor


 
 
Im Brennpunkt

News von der Alma Mater

Für die Umwandlung des existierenden Departements Gesundheitswissenschaften und Medizin in eine Fakultät und die geplante Fakultät für Verhaltenswissenschaften und Psychologie muss das Universitätsgesetz revidiert werden. In der ersten Lesung hat der Luzerner Kantonsrat der Revision des Universitätsgesetzes klar zugestimmt. Nun geht das Geschäft zurück in die vorberatende Kommission. Die zweite Lesung ist für Oktober vorgesehen. Newsmeldung 19.09.2022


 

Zuger An-Institut geplant | Obwaldner An-Institut gegründet

Der Regierungsrat des Kantons Zug will die Blockchainforschung massiv stärken. Dazu soll unter anderem ein Zuger An-Institut an der Universität Luzern geschaffen werden. Newsmeldung 7.07.2022
Der Verein für Justizforschung Obwalden hat in Zusammenarbeit mit der Universität Luzern ein Institut für Justizforschung gegründet. Das An-Institut nimmt seine Tätigkeit im Herbst auf. Newsmeldung 26.08.2022


 

Einladung zur Homecoming Party am 13. Oktober

Nach zwei Jahren Einschränkungen durch Corona erlebt das Campus-Leben an der Universität ein Comeback. Alle Studierenden und die Alumni der Universität Luzern sind herzlich eingeladen zur ersten Homecoming Party.
Wann:
Donnerstag, 13. Oktober 2022, ab 18:00 Uhr (Türöffnung) bis 22:30 Uhr
Wo: Uni/PH-Gebäude, Frohburgstrasse 3, Luzern
Ticketbezug via Studiladen. Mehr Info www.unilu.ch/homecoming


 

LUKB-Vorlesungsreihe mit Prof. Dr. Fred Mast

In der LUKB-Vorlesungsreihe spricht Prof. Dr. Fred Mast über «Die Macht der Imagination – Wie unser Gehirn die Wirklichkeit bestimmt».
Mittwoch, 16. November 2022, 18.00 Uhr, Hörsaal 1
Veranstaltung und Anmeldung


 

Masterstudiengang Ethik ab Herbst 2023

Im Herbst 2023 startet der Masterstudiengang «Ethik». Der zweijährige Studiengang richtet sich an alle Bachelorabsolventinnen und -absolventen von Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen aller Fachrichtungen und spricht auch Quereinsteiger/innen an. Mehr Info


 
 
Sektion RF

KarriereJUS-Event RF am 10. November, 17 Uhr

Unter dem Motto «Studi trifft Alumni» kommen Studierende beim «Speed-Dating» ins Gespräch mit Absolventinnen und Absolventen. Zusätzlich stellen sich Unternehmen als Arbeitgeber vor.  Danke an alle Alumni, die ihre Teilnahme bereits zugesagt haben. 


 

​​​​​​​RF-Alumni-Lunches

Für Februar/März werden wieder RF-Alumni-Lunches geplant in Luzern, Zürich, Bern und St. Gallen. Die Daten und Orte werden bei Alumni-Veranstaltungen und im Newsletter publiziert. Ausserdem wird eine Einladung via E-Mail versandt. 


 
 
Sektion KSF

KSF-Stamm am 13. Oktober, 18.30 Uhr

Melde dich jetzt gleich an via E-Mail an vera.benderremove-this.@remove-this.alumni-unilu.ch 
Wann: Donnerstag, 13. Oktober 2022, ab 18.30 Uhr
Wo: Blok Bar, Löwengraben 16, Luzern


 
 
Sektion TF

RPI: Treffen Ehemalige am 5. November

«Change-Management in der Kirche» mit Regula Kuhn-Somm. Der Anlass findet am Samstag, 5. November 2022, 09.15-11.45 Uhr an der Uni Luzern statt.
Mehr Info und Online-Anmeldung


 
 
Sektion WF

Bedürfnisumfrage

Schenkst du uns fünf Minuten deiner Zeit? Mach mit bei der kurzen Online-Befragung der Sektion WF und hilf uns deine Bedürfnisse herauszufinden und so ein optimales Angebot zu gewährleisten. Umfragelink


 

After-Work-Runde am 3. November, 19 Uhr

«Keep calm and come to after work drinks!» Am Donnerstag, 3. November um 19.00 Uhr findet im Bonne Cave in Luzern der nächste gemütliche Austausch statt. Melde dich jetzt gleich an. Info und Anmeldung

Save the date: Trag dir die nächsten Daten ein: Do 2. März 2023 und Do 4. Mai 2023


 
 
Section Health Sciences

Virtual panel discussion

Like the former events, the virutal panel discussion on 21st September, which provided professional insights on 'Misinformation in Healthcare' from fellow Alumni, was very well received. After graduation, the aim is to strengthen the Health Sciences network and community, in order to further develop the subject and exchange professional knowledge.


 
 
Hochschulsport Campus Luzern HSCL

HSCL Sportangebot

Details zum Sportangebot mit 136 wöchentlichen Trainings, Kursen, Gesundheits- und Sportberatungen und Massageangeboten sind auf der HSCL-Website publiziert. Antrag Alumni-Ausweis


 
 
Nächste Ausgabe | News | Veranstaltungen

News ALUMNI Organisation mit Beiträgen zu den Diplomfeiern

Alumni-Veranstaltungen


 

Der nächste Newsletter "ALUMNI Inside" erscheint Anfang Dezember 2022.


 
 
  »  Kontakt & Impressum   »  Archiv      Linkedin