ALUMNI Inside
Info an die Mitglieder – 10. April 2024
Alumni-Newsletter 2/2024

Liebe Alumna, lieber Alumnus

Am Mittwoch, 29. Mai 2024 findet bereits wieder unsere Vereinsversammlung statt; ich freue mich darauf, möglichst viele von euch im Hotel Montana in Luzern zu treffen. Details und Online-Anmeldung in der Rubrik «Brennpunkt». 

Alumni-Preis: Bis Ende April könnt ihr eure Vorschläge einreichen von Persönlichkeiten aus dem Kreis der Absolventinnen und Absolventen der Uni Luzern, die Bemerkenswertes geleistet haben. Details in der Rubrik «Brennpunkt».
Herzliche Grüsse, Ralph Hemsley, Präsident


 
 
News von der Alma Mater

450 Jahre – Einladung Jubiläumsanlass

Die Alma Mater lädt herzlich ein zum Jubiläumsanlass mit der Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Markus Ries, Professor für Kirchengeschichte, und einem Vortrag von Prof. Dr. Nadja El Kassar, Professorin für Philosophie mit Schwerpunkt Theoretische Philosophie.
Mittwoch, 22. Mai 2024. 18.15 Uhr, Hörsaal 1
Programm und Anmeldung

 


 

«Presidential Lecture» mit Patricia Danzi

In der Veranstaltungsreihe «Presidential Lectures» spricht Patricia Danzi, Direktorin DEZA – zum Thema «Globale Schweiz  gemeinsam für eine humanitäre Zukunft».
Dienstag, 16. April 2024, 18.15 Uhr, Hörsaal 1
Programm und Anmeldung


 
 
Sektion TF

Symposium Globale Regulierung für KI

Das Institut für Sozialethik ISE lädt zu einem öffentlichen Symposium «Global Regulation for Artificial Intelligence» ein, um gemeinsam über die diesjährige Botschaft zum Weltfriedenstag von Papst Franziskus nachzudenken.
Mittwoch, 24. April 2024, 18.15 Uhr, Hörsaal 9
Programm und Anmeldung


 

International Conference on Theology and Leadership

Die Universität Luzern mit ihrer Professur für Pastoraltheologie und das Institut für Leadership und Sozialethik (ILSE) der Evangelischen Theologischen Faculteit, Leuven, Belgien, organisieren eine zweitägige internationale Konferenz zum Thema Leadership und Theologie. Konferenzsprache ist Englisch.
Mittwoch, 19. Juni 2024, 17.00 Uhr, bis Freitag, 21. Juni 2024, Uni/PH-Gebäude
Programm und Anmeldung


 
 
Sektion WF

Staatsschuldenwirtschaft: Vortrag von Hans-Werner Sinn

Staatsschuldenwirtschaft. Woher sie kommt – und wohin sie führt. Ein öffentlicher Vortrag von Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn.
Dienstag, 30. April 2024, 18.15 Uhr, Hörsaal 1
Veranstaltung und Anmeldung


 

Reichmuth & Co Lecture No. 24 mit Prof. Dr. Harold James

Ein Vortrag zum Thema: Schockmomente – eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute. 
Montag, 17. Juni 2024, 18.15 Uhr, Universität Zürich
Veranstaltung und Anmeldung


 
 
Hochschulsport Campus Luzern HSCL

HSCL Sportangebot

Mit dem HSCL-Gold-Ausweis können auch Alumnae und Alumni vom professionellen Sportangebot profitieren. Der HSCL bietet rund 100 Sportarten, mehr als 150 geleitete Trainings pro Woche sowie Kurse, Camps, Zugang zum Kraft- und Fitnessraum und Dienstleistungen wie Massagen, Beratungen usw. Sportprogramm A-Z | Antrag Alumni-Ausweis


 
 
Mitgliedschaft im Universitätsverein Luzern

Als Mitglied der ALUMNI Organisation unterstützen Sie die Uni Luzern und ihre Studierenden. Auch der Universitätsverein Luzern setzt sich dafür ein, dass Studierende ideale Rahmenbedingungen für ihr Studium vorfinden. Der Verein hat rund 1200 Mitglieder und freut sich über alle Interessierten. Mit Ihrer Mitgliederwerbung tragen Sie zu einer breiten Verankerung der Uni Luzern in der Zentralschweiz bei. Online-Beitritt


 
 
Nächste Ausgabe | News | Veranstaltungen

News ALUMNI Organisation

Alumni-Veranstaltungen

Änderungsmeldung Kontaktdaten

Career Services Uni Luzern


 

Der nächste Newsletter "ALUMNI Inside" erscheint Mitte Juni 2024


 
 
  »  Kontakt & Impressum   »  Archiv      Linkedin