MOL-Newsletter
News für den akademischen Mittelbau – 28. Mai 2025

*English version here

Liebe Angehörige des akademischen Mittelbaus

Es tut sich was bei der MOL! Neue Gesichter, offene Posten, inspirierende Initiativen – und natürlich Gelegenheiten zum Anstossen. Hier das Wichtigste in Kürze:

  • Danke für den regen Austausch an der Generalversammlung! Und Danke vor allem auch all denen, die sich auch dieses Jahr wieder engagiert für die MOL und den Mittelbau einsetzen.
  • Wer selbst noch in diesem Jahr aktiv werden möchte, hat noch eine letzte Chance – aktuell suchen wir nämlich noch Verstärkung für die Stellvertretung in der Gleichstellungskommission GLK.
  • Die Universität Luzern vergibt erneut den mit CHF 1000.– dotierten Open Science Award – die Anmeldung dauert nur fünf Minuten!
  • Women in Academia ist zurück – und setzt sich weiterhin für strukturellen Wandel ein.
  • Am 22. September starten wir gemeinsam ins neue Semester – beim MOL-Apéro (First drink on us!).

Neugierig geworden? Dann einfach weiterlesen – wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

Herzliche Grüsse
Dein MOL-Vorstand

Andrea Aegerter (fakultätsunabhängig), Lea Keller (RF und Kassierin), Alexander Ort (GMF), Alejandra Rodriguez (WF), Johannes Saal (KSF), Joshua Schibli (TF), Flavia Tinner (VPF)


 
Neuigkeiten vom MOL-Vorstand

Die MOL hat gewählt

An der Generalversammlung vom 21. Mai 2025 wurden zahlreiche Ämter neu besetzt. Wir freuen uns besonders, Flavia Tinner und Alejandra Rodriguez neu im Vorstand willkommen zu heissen. Auch die Vertretungen in verschiedenen universitären Gremien wurden bestätigt oder neu vergeben.

Hier seht ihr unsere neuen Vertreterinnen und Vertreter:

Artikel lesen
 

 

Die neuen Vertreter:innen stellen sich vor

Mehr über die Menschen, die sich erstmals in Kommissionen für die MOL engagieren, erfahrt ihr hier:

Artikel lesen
 

 

Offenes Amt

Wer an der GV war, hat’s mitbekommen: Für die Stellvertretung in der GLK suchen wir noch motivierte Verstärkung. Interesse? Dann melde dich bei uns: molremove-this.@remove-this.unilu.ch


 
 
BEITRÄGE UNSERER VERTRETUNGEN UND ARBEITSGRUPPEN

Open Science Award 2025 – Jetzt bewerben!

Open Science steht für eine offene, transparente und nachvollziehbare Wissenschaftskultur. Um das Engagement für dieses zentrale Thema zu würdigen, verleiht die Universität Luzern jährlich den Open Science Award. Ausgezeichnet werden Forschende, die Open Science in besonderem Masse in ihrer wissenschaftlichen Arbeit umsetzen.

Der Open Science Award ist mit CHF 1000.- dotiert und wird vom Rektor im Rahmen des Dies Academicus verliehen. Ausgewählt werden die Preisträgerinnen und Preisträger von einer Jury, in welcher alle Fakultäten der Universität Luzern vertreten sind.

Ab sofort können Sie sich für den Open Science Award 2025 bewerben oder geeignete Personen bzw. Teams zur Nomination vorschlagen. Das Bewerbungsverfahren wurde vereinfacht und dauert nur etwa 5 Minuten:

→ https://survey.lamapoll.de/Open-Science-Award-2025

Weitere Informationen zum Preis, zu den Kriterien sowie zu den bisherigen Preisträger:innen finden Sie auf der Webseite der Universität Luzern.


 

Women in Academia ist zurück!

Women in Academia ist zurück! Gläserne Decken und ungerechte Machtverhältnisse bestehen in Academia nach wie vor. Dagegen setzen wir uns ein. Wir glauben: Wer die Strukturen und Mechanismen kennt, kann sie auch verändern. KNOWLEDGE IS POWER!

Für mehr Infos, schaut gern auf unserer Website vorbei: unilu.ch/wia


 
 
AUSBLICK

MOL-Treffen

Die informellen MOL-Treffen bieten eine Plattform, euch innerhalb des Mittelbaus auszutauschen und zu vernetzen. Darüber hinaus organisieren wir regelmässig Veranstaltungen zu relevanten Themen für den akademischen Mittelbau.

-> Nächster MOL-Apéro: 22. September, 17:15 Uhr (First drink on us!)

Wir freuen uns auf euch!  -> MOL Veranstaltungen


 

Auf dem Laufenden bleiben....

Auf unserer Website findest du regelmässig interessante Beiträge und Neuigkeiten, die den akademischen Mittelbau betreffen - schau rein: Aktuelles

Du informierst dich lieber über Social Media? Dann folge uns auf LinkedIn, um bezüglich Events, Positionen und Ausschreibungen immer auf dem neusten Stand zu sein: https://ch.linkedin.com/company/mol-unilu


 
 
  »  Kontakt & Impressum   »  Archiv      Facebook      Twitter      YouTube      Instagram      Linkedin