Universität Luzern - Rechtswissenschaftliche Fakultät
für Studierende der Rechtswissenschaft – 26. März 2024
Lehrveranstaltungen

Zur Erinnerung:

Bachelor: Proseminare und Seminare HS24 | Master: Falllösungen HS24

Die Anmelde- und Priorisierungsfrist läuft vom Donnerstag, 4. April 2024, bis Donnerstag, 18. April 2024.
Mehr Infos → Infomail vom 12. März 2024


 

Lehrevaluationen FS24

In diesem Semester finden im März, April und Mai Evaluationen in ausgewählten Übungen, Vorlesungen und Proseminaren statt.

Durch die Teilnahme an den Evaluationen unterstützen Sie aktiv die Weiterentwicklung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät. Ihr Feedback ermöglicht es uns, die Lehrinhalte und Lehrmethoden noch besser auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Studierenden abzustimmen.


 

Private Aufzeichnungen von Lehrveranstaltungen

 Wir weisen Sie darauf hin, dass es Studierenden untersagt ist, Lehrveranstaltungen der Fakultät ohne ausdrückliche Genehmigung der Dozierenden aufzuzeichnen.


 
 
Prüfungen

Prüfungssession FS24

  • Anmeldefrist: Donnerstag, 4. April 2024, 00.00 Uhr bis Donnerstag, 18. April 2024, 24.00 Uhr
  • Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich über das UniPortal.
  • Drucken Sie Ihre Anmeldungen zu Beweiszwecken aus.
  • Verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.

Prüfungsplan: Mit Beginn der Anmeldefrist finden Sie den Prüfungsplan mit Angaben zu Prüfungsterminen und Prüfungsmodus als Download auf www.unilu.ch/rf/pruefungen. Bei schriftlichen Masterprüfungen mit wenigen Anmeldungen bleibt ein Moduswechsel auf mündliche Prüfungen vorbehalten.


 

Eckdaten Prüfungssession FS24

  • Publikation persönliche Einsatzpläne englischsprachige Prüfungen: Freitag, 3. Mai 2024 (im UniPortal)
  • Publikation persönliche Einsatzpläne deutschsprachige Prüfungen: Samstag, 11. Mai 2024 (im UniPortal)
  • Prüfungen englischsprachige Lehrveranstaltungen: Montag, 27. Mai bis Freitag, 7. Juni 2024
  • Prüfungen deutschsprachige Lehrveranstaltungen: Montag, 10. Juni bis Freitag, 28. Juni 2024

 

Abmeldungen von Prüfungen

Nach Ablauf der Anmeldefrist sind Abmeldungen von maximal zwei deutsch- bzw. italienischsprachigen Prüfungen ohne Angabe von Gründen bis zum 15. Mai 2024 mittels Online-Formular möglich.

Ausgenommen von der Abmeldung sind englischsprachige Prüfungen, schriftliche Arbeiten, Falllösungen, Proseminare und Seminare.


 

Gesuche

Alle Gesuche (z.B. Verlängerung der Prüfungszeit) müssen während der Anmeldefrist eingereicht werden. Studierende mit einer anderen Maturitätssprache als Deutsch verwenden dazu das → Online-Formular. Für Gesuche um Nachteilsausgleiche senden Sie bitte Ihr Gesuch mit den nötigen Unterlagen an pruefungen-rfremove-this.@remove-this.unilu.ch.

Verspätet eingereichte Gesuche können nicht berücksichtigt werden!


 

Prüfungen an verschiedenen Fakultäten

Studierende, die Prüfungen an verschiedenen Fakultäten ablegen, melden sich bitte innerhalb der Anmeldefrist bei pruefungen-rfremove-this.@remove-this.unilu.ch, falls diese Termine mit Prüfungen an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät kollidieren könnten.


 

Verwendung eigener Gesetze an Prüfungen

Im elektronischen Vorlesungsverzeichnis finden Sie unter den einzelnen Lehrveranstaltungen die Liste der «prüfungsrelevanten Erlasse». Für die prüfungsrelevanten Erlasse und deren Aktualität sind Sie selbst verantwortlich. Es gelten die Bestimmungen des Merkblattes Verwendung eigener Gesetze an Prüfungen.

Für die Bachelorprüfung zur Verbundveranstaltung sowie für die Bachelorprüfungen des 5. Semesters finden Sie pro Fachbereich (Privatrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht) ein Merkblatt mit den verbindlichen Hinweisen zum Prüfungsstoff und den prüfungsrelevanten Erlassen zum Download unter www.unilu.ch/rf/pruefungen.


 

Weitere Informationen rund um die Prüfungen → www.unilu.ch/rf/pruefungen


 
 
Mobilität | Outgoings

International Days 2024

Montag, 15. April 2024 bis Mittwoch, 17. April 2024 | 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr | Foyer

An welchem Ort würden Sie gerne länger Zeit verbringen? Welche Partner-Uni passt zu Ihnen? – Austauschstudierende aus der ganzen Welt berichten von ihren Erfahrungen.

Das International Relations Office, die Fakultäten, sowie die Pädagogische Hochschule Luzern stellen das Mobilitätsangebot für Studierende, Mitarbeitende und Dozierende vor. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über die Möglichkeiten eines Auslandaufenthaltes.

→ Mehr Infos


 
 
KarriereJUS

«primius»

Ein Besuch im Nationalen Sportzentrum BASPO in Magglingen? Schreibkompetenz im Zeitalter von KI? Wie funktioniert Networking?

Das studienergänzende Angebot «primius» öffnet bereits während des Studiums den Blick über den juristischen Tellerrand hinaus und stärkt Ihre Softskills – die Schlüssel zum späteren beruflichen Erfolg für jede Juristin und jeden Juristen.

Wir freuen uns auf motivierte, leistungsbereite und begeisterungsfähige Studierende, die die Voraussetzungen für eine Bewerbung erfüllen.

→ Voraussetzungen → Bewerbung (Bewerbungsfristen beachten)
→ primius


 
 
Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

→ Veranstaltungshinweise an unserer Uni

→ Veranstaltungen im Bereich Karriereförderung

 


 

Visita dello Studio Legale Bär & Karrer

Mittwoch, 10. April 2024 | 17.00–20.30 Uhr | Bär & Karrer, Brandschenkestrasse 90, 8002 Zürich

→ Mehr Infos (Veranstaltung in italienischer Sprache)


 

Career Event Uni Luzern 2024

Donnerstag, 18. April 2024 | 10.00–19.00 Uhr | Universität Luzern, Foyer

Profitieren Sie von spannenden Workshops und Angeboten rund um das Thema Karrierestart. Vernetzen Sie sich beim anschliessenden Networking-Event mit über 45 namhaften Unternehmen.

→ Mehr Infos


 

«Alpinismus und Klimaerwärmung»

Donnerstag, 25. April 2024 | 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr | Turnhalle Winkel, 6460 Altdorf

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion des Urner Instituts Kulturen der Alpen diskutieren Dani Arnold, Carmen Carfora und Boris Previšić über die Themen Alpinismus und Klimaerwärmung.

→ Mehr Infos


 

Job Fair des Zürcher Anwaltsverbands

Freitag, 24. Mai | Lake Side, Zürich

Stehen Sie kurz vor dem Eintritt in den Anwaltsberuf? Suchen Sie ein Anwaltspraktikum in einer Kanzlei? Die Job Fair zeigt Ihnen Ihre Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt.

Mehr Infos und Anmeldung →  www.jobfairzav.ch


 
 
Stellenausschreibungen

Alle aktuellen Stellenausschreibungen an der Universität Luzern finden Sie unter www.unilu.ch/stellen.
Weitere Stellenausschreibungen beim Jobportal Career Services und bei der SOL Jobbörse.


 
 
follow rf on

Instagram | LinkedIn


 
 
  »  Kontakt & Impressum   »  Archiv      Facebook      Twitter      YouTube      Instagram      Linkedin