Semester-Info für Studierende
Info der Universitätsleitung – 25. Mai 2021

Liebe Studierende

Geht es Ihnen auch so wie mir: Dass Sie Dinge gerne selber in die Hand nehmen und zu Ende bringen – in Ihrem Rhythmus, mit Ihren persönlichen Zielen im Blick? Die vergangenen drei Semester waren geprägt davon, dass das Virus den Takt angegeben hat.

Artikel lesen
 

 
Mitteilungen der Universitätsleitung

«Open Door» beim Rektor

Einmal pro Semester gilt beim Rektor «Open Door», das nächste Mal am Dienstag, 1. Juni von 9.00 bis 11.00 Uhr. Bruno Staffelbach steht in dieser Zeit via Zoom für Fragen zu Verfügung und nimmt Anliegen, Wünsche und Anregungen entgegen. Bitte melden Sie sich an via E-Mail: rektoratremove-this.@remove-this.unilu.ch.


 

Massnahmen für mehr Diversität

Mit der «Diversity-Strategie» unterstreicht die Universität Luzern ihr Bekenntnis zu Diversität und bekräftigt das Ziel einer Verbesserung der Chancengleichheit. Die Universitätsleitung hat erste Umsetzungsmassnahmen eingeleitet. Mehr Infos


 

Winteruniversiade zu Gast: online-Lehrbetrieb im Dezember

Vom 11. bis 21. Dezember 2021 findet die 30. Winteruniversiade mit Luzern als Host City statt. Uni und PH Luzern bieten dem Multisportanlass während des ganzen Monats Dezember Gastrecht im Gebäude an der Frohburgstrasse. In diesem Zeitraum können darum keine Lehrveranstaltungen und Prüfungen und keine HSCL-Trainings im Uni/PH-Gebäude durchgeführt werden. Die Studierenden sind eingeladen, sich als Teilnehmende am wissenschaftlichen Kongress oder als freiwillige Heferinnen und Helfer zu beteiligen.

Artikel lesen
 

 

Gebäudeschliessung 1. bis 15. August

Vom 1. bis 15. August 2021 bleibt das Uni/PH-Gebäude aufgrund der jährlichen Unterhalts- und Wartungsarbeiten geschlossen. Der Zutritt ins Gebäude ist nur für Mitarbeitende mit Schlüssel über den Nachtzugang möglich.


 
 
Mobilität – International

Bewerbungsfristen Studierendenaustausch

Gerade in diesen herausfordernden Zeiten verlieren wir nicht den Faden zur internationalen Gemeinschaft und pflegen die Beziehungen zu unseren Partneruniversitäten. Wir freuen uns auf Bewerbungen für ein Austauschsemester im Frühjahr 2022. Mehr Info auf der IRO-Website. Melden Sie sich bitte frühzeitig bei den Mobilitätsverantwortlichen Ihrer Fakultät. Bewerbungsfristen Austauschprogramme


 

Ein Sprachenzentrum für unsere Universität? Umfrage

Eine der Empfehlungen in der kürzlich veröffentlichten Diversity-Strategie der Universität ist es, den Bedarf an zusätzlichen Sprachkursen und die Möglichkeit der Einrichtung eines Sprachenzentrums zu prüfen. Um das Interesse an weiteren Sprachen und Sprachniveaus an der Universität Luzern zu erheben, würden wir uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und den Fragebogen zum Sprachenzentrum ausfüllen.


 

Greener Mobility, Stipendien für Praktika und mehr...

Im nächsten akademischen Jahr wird es einige bemerkenswerte und positive Veränderungen bei den SEMP- und Partnerschaftsprogrammen geben, unter anderem werden weitere Förderinstrumente für internationale Mobilität eingeführt.

Artikel lesen
 

 
 
Campus-Angebote

Kraftraum Sentimatt, Sportangebot Sommer und HSCL-Jahresbericht

Der im Sommer 2020 eröffnete Kraft- und Fitnessraum steht wieder für Trainings zur Verfügung. Mehr Info
Der HSCL startet am Montag, 7. Juni mit dem Ferientraining Sommer. Genaue Daten und Info zu den Angeboten HSCL-Website.
Der HSCL-Jahresbericht 2020 ist online.


 

Psychologische Beratungsstelle Campus Luzern

Psychologische Beratungstermine für Studierende, Doktorierende und Mitarbeitende können jederzeit via www.pblu.ch oder inforemove-this.@remove-this.pblu.ch vereinbart werden. Dabei kann frei zwischen persönlicher Beratung vor Ort oder Onlineberatung gewählt werden. Die Psychologische Beratungsstelle ist auch während den Semesterferien (Juli-September) für Sie da.


 

Schutz vor sexueller Belästigung: Vertrauenspersonen

Die drei Luzerner Hochschulen bieten gemeinsam ein Beratungsangebot für von sexueller Belästigung betroffene Personen an. Jede Form von sexueller Belästigung ist an Arbeits- und Studienplätzen auf dem Campus Luzern inakzeptabel und hat Massnahmen und Sanktionen zur Folge. Betroffene haben die Möglichkeit, rasche und kompetente Unterstützung zu erhalten, indem sie sich an eine der vier Vertrauenspersonen wenden. Mehr Infos


 

horizonte – Hochschulseelsorge Campus Luzern

Die neue Website mit dem Überblick zu den Veranstaltungen und Gesprächsangeboten ist aufgeschaltet: www.horizonte-luzern.ch.

Vom 22. August bis zum 28. August findet das Eco Summer Camp statt. Hier hast du die Möglichkeit viele interessante Persönlichkeiten kennenzulernen und Nachhaltigkeit nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch umzusetzen.


 
 
News aus der ZHB Luzern

Sonntagsöffnungszeiten für Studierende während Prüfungsvorbereitung

In der Bibliothek gelten folgende Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen: 30. Mai sowie 3./6./13. und 20. Juni 2021 – jeweils 9-17 Uhr. Zugangsberechtigung haben Studierende der Uni und der PH Luzern mit gültiger CampusCard. Der Zugang erfolgt über den Nachteingang. Bitte halten Sie Ihre CampusCard bereit.
Mehr Info (pdf)


 

Bibliotheksdienstleistungen während der Schliessungswochen

Während der Schliessungswochen vom 1. bis 15. August 2021 sind die Medien des Standorts Frohburgstrasse an anderen Standorten bestellbar. Die Bibliothek am Standort Sempacherstrasse ist während der Schliessungswochen geöffnet, das Pädagogische Medienzentrum ist nach seiner Sommerschliessung ab dem 9. August 2021 wieder geöffnet.


 
 
Studentisches Leben

Einladung zum Luzerner Stadtlauf

Der Luzerner Stadtlauf findet dieses Jahr im Spätsommer statt: am Sonntag, 12. September 2021. Wieder mit dabei ist ein Team der Uni Luzern. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen mitzulaufen. Drei Distanzen stehen zur Auswahl: 1.51 km, 3.4 km und 4.65 km. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Teilnehmenden erhalten ein Laufshirt. www.unilu.ch/stadtlauf.


 

News vom Studiladen

Fehlen noch Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung? Bis am 27. Mai ist der Studiladen von 11-14 Uhr geöffnet.  Alle notwendigen Unterlagen sind auch im Online Shop erhältlich. www.studiladen.com 
Für Zusammenfassungen eignet sich das Spezialangebot Print on Demand


 

Winteruniversiade 2021 sucht rund 3800 Volunteers

Vom 11. bis 21. Dezember 2021 findet die Winteruniversiade in der Zentralschweiz und in Graubünden statt, an der rund 1600 Studierende, die ihre Spitzensportkarriere mit einem Studium verbinden, teilnehmen werden.
Das OK sucht 3800 Freiwillige. Als Volunteer werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines Grossevents, erweitern Ihren Horizont, eignen sich Fachkenntnisse an und knüpfen Kontakte mit Gästen aus der ganzen Welt. www.winteruniversiade2021.ch


 
 
Externe Tagungen und Umfragen

GUESSS-Umfrage zur Berufswahl von Studierenden

Das GUESSS-Projekt untersucht die beruflichen Absichten und Pläne von Studierenden in über 50 Ländern und an mehr als 3'000 Hochschulen (davon über 50 in der Schweiz). Dafür sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Unter allen Studierenden, welche den Online-Fragebogen ausfüllen, werden 5 Barpreise im Wert von je CHF 100 verlost. Das Ausfüllen des Fragebogens nimmt ca. 10-15 Minuten in Anspruch. Link zur Umfrage


 
 
Nächste Ausgabe – Zweisprachig

Semester-Info in Deutsch oder Englisch

Der Versand der Semester-Info erfolgt getrennt nach Sprache in Deutsch oder in Englisch.
Englische Version

Bei Bedarf können Sie Ihre Kommunikationssprache im UniPortal ändern (Deutsch oder Englisch). Die Auswahl gilt danach für alle Versände der Universität Luzern, die zweisprachig erfolgen.


 

Nächste Ausgabe: 21. September 2021


 

Mit der Semester-Info erhalten Sie jeweils zu Beginn und gegen Ende des Semesters die offiziellen Mitteilungen und Informationen der Universitätsleitung. Zu den Lehrveranstaltungen und zum Ablauf des Studiums informieren die Fakultäten Sie weiterhin direkt.


 
 
  »  Kontakt & Impressum      Facebook      Twitter      YouTube      Instagram      Linkedin