ALUMNI Inside
Info an die Mitglieder – 16. Dezember 2019
Alumni-Newsletter 4/2019

Liebe Alumna, lieber Alumnus

Im Namen des Vorstands der ALUMNI Organisation wünsche ich allen frohe Festtage mit erholsamen Stunden im Familienkreis und einem gelungenen Start ins neue Jahr!

Herzliche Grüsse
Matthias Angst, Präsident


 
 
Im Brennpunkt

Neuerung beim Login ins AlumniPortal

Die Universität Luzern stellt alle Login auf SWITCH edu-ID um. Ihr Login fürs AlumniPortal muss daher bis Ende April 2020 umgestellt werden. Legen Sie jetzt gleich eine edu-ID an. Sie können der Anleitung folgen, die wir dafür erstellt haben.

Artikel lesen
 

 

News von der Alma Mater

Bruno Staffelbach als Rektor der Universität Luzern wiedergewählt
Der Universitätsrat hat an seiner Sitzung vom 13. Dezember 2019 den amtierenden Rektor Prof. Dr. Bruno Staffalbach für eine Amtszeit von vier Jahren wiedergewählt. Mehr Info

Religiöse Identität trennt und verbindet
Religion als soziale Identität ist für 50 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz und für 57 Prozent in Deutschland wichtig. Wie erste Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage von Forschenden der Universitäten Luzern und Leipzig zeigen, kann Religion trennen, aber auch verbinden. Mehr Info

Institut "Kulturen der Alpen" lanciert erstes Projekt
Das Urner Institut Kulturen der Alpen an der Universität Luzern steckt mitten in der Aufbauphase. Ab Februar 2020 befassen sich die Forschenden des Instituts intensiv mit Urner Seilbahnen. Mehr Info

Nationalfonds: drei neu bewilligte Forschungsprojekte
Der SNF hat Drittmittel von rund 1,3 Millionen Franken gesprochen. Dies für zwei Forschungsprojekte in den Wirtschaftswissenschaften und eines in den Gesundheitswissenschaften. Mehr Info


 
 
Sektion RF

RF-Alumni-Lunch in Luzern und Zürich

Die Alumni-Mittagstreffen in Luzern und Zürich im November stiessen auf regen Anklang. Infos zu den nächsten RF-Alumni-Lunches folgen im Februar per E-Mail und auf der Website Alumni-Veranstaltungen.


 

RF-Porträt: zweite Auflage

Die neu aufgelegte Broschüre porträtiert die Rechtswissenschaftliche Fakultät in umfassender Weise. Die Professorinnen und Professoren stellen mit ihren Teams die jeweiligen Lehr- und Forschungsgebiete vor. Printexemplare können per E-Mail an alumniremove-this.@remove-this.unilu.ch bestellt werden. Mehr Info


 
 
Sektion KSF

Fondue am 23. Januar 2020, 18.30 Uhr

Alle, die gerne Brot in Käse tauchen und dabei die Gesellschaft netter Ehemaliger geniessen, sollten sich diesen Termin reservieren: Donnerstag, 23. Januar 2020, 18.30 Uhr, Restaurant Moosmatt, Luzern
Wir freuen uns auf euch! Anmeldungen sind über MeetUp oder direkt bei Vera Bender möglich: vera.benderremove-this.@remove-this.alumni-unilu.ch


 

Alumni Event HealthSciences 29th February 2020

The "Masters of Health Sciences Alumni Organisation" will be hosting its 1st Alumni Event on the 29th February 2020. Join us as we engage in discussions with fellow alumni to explore current and future trends and innovations in healthcare, as we enter a new decade. Our objective is to build an active networking community where we can share best practices and discuss changes in the healthcare industries to make the most impact. Flyer Save-the-date (pdf)
The event is open to all MHS alumni and the graduating class of MHS students. More information on registration and payment will be available in January.
Follow us on twitter @UNILU_HS_Alumni for all updates, or email us at mhs.unilu.alumniremove-this.@remove-this.gmail.com to find out more. Looking forward to seeing you on the 29th February 2020 in Lucerne!


 
 
Sektion TF

TF-Alumni-Lunch und UntergRundgang am 30. März

Am Montag, 30. März 2020, 12.15-13.30 Uhr, gemeinsames Mittagessen in Luzern
ca. 13.30 Uhr: UntergRundgang mit Urs Häner, exklusiv für Mitglieder der ALUMNI Organisation. Details zu Restaurant, Treffpunkt und Dauer folgen. Die beiden Anlässe können auch separat besucht werden. Anmeldungen an Felix Hunger felix.hungerremove-this.@remove-this.alumni-unilu.ch


 
 
Sektion WF

Alumni WF Afterwork zum Thema "Start-up" am 30. Januar, 19 Uhr

Am Donnerstag, 30. Januar 2020, 19.00 Uhr, findet im Bourbaki Luzern ein Alumni WF Afterwork-Anlass zum Thema "Start-up" statt.
Ehemalige Kommilitonen treffen sich zu lockeren Geprächen, einem Bier oder Wein begleitet von einem spannenden Inputgespräch zum aktuellen Thema. Experten und Insider sprechen dabei über ihre Erfahrungen und tauschen sich mit den Alumni aus.
Triff deine ehemaligen Mitstudierenden oder lerne Menschen kennen, welche ebenfalls die Universität Luzern als Studienort gewählt haben.
Alumni-Veranstaltungen


 

cogito: Interview mit Isabelle Gerber

In der aktuellen Ausgabe des Uni-Magazins steht das Thema "anders" im Fokus – betrachtet aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven. In der Rubrik "Alumni im Interview" steht diesmal Isabelle Gerber, Absolventin des Bachelors in Politischer Ökonomie, Red und Antwort.
Niemand ist besser darin, du zu sein, als du selbst


 
 
Hochschulsport Campus Luzern (HSCL)

HSCL: Sportangebot

Mit dem HSCL-Alumni-Ausweis erhältst du auch Zugang zu den aktuellen Wintersport-Angeboten.


 
 
Nächste Ausgabe

Der nächste Newsletter "ALUMNI Inside" erscheint Mitte April 2020.


 
 
  »  Kontakt & Impressum   »  Archiv      Linkedin