ALUMNI Inside
Info an die Mitglieder – 24. April 2019
Alumni-Newsletter 1/2019

Liebe Alumna, lieber Alumnus

Im Namen des Vorstands heisse ich 120 neue Vereinsmitglieder herzlich willkommen! Die Diplomfeiern der RF und der KSF fanden am 15. bzw. 22. März statt. Wir gratulieren allen Neumitgliedern herzlich zum erlangten Abschluss und hoffen, dass ihr regelmässig von den Vorteilen der ALUMNI Organisation profitieren könnt.

Auf ein baldiges Wiedersehen – spätestens an unserer Vereinsversammlung im Juni.

Matthias Angst, Präsident


 
 
Im Brennpunkt

Vereinsversammlung 2019

Die Vereinsversammlung findet am Mittwoch, 19. Juni 2019 im Hotel Schweizerhof in Luzern statt, Beginn um 19 Uhr. Dazu seid ihr herzlich eingeladen. Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Anmeldungen.
Einladungsflyer (pdf) mit Traktanden und Rahmenprogramm.
Vorschlag Statutenänderung (pdf)

Anmeldung bitte bis spätestens 10. Juni: Online-Anmeldung
oder per E-Mail an: alumniremove-this.@remove-this.unilu.ch


 

Einweihung Sitzgruppe Pausenplatz

Die letztjährige Vereinsversammlung hat einen grosszügigen Betrag von CHF 10'000 für eine neue Sitzgruppe auf dem Pausenplatz des Uni/PH-Gebäudes gesprochen. Diese tolle Sitzgruppe wurde kürzlich vom Alumni-Vorstand zusammen mit dem Rektor und der Verwaltungsdirektorin eingeweiht. Ein kleines Widmungsschild würdigt unser Sponsoring; die Sitzgelegenheiten – bestehend aus fünf Elementen – werden bei schönem Wetter rege genutzt.


 

News von der Alma Mater

Uni Luzern ist erster WHO-Partner in Rehabilitationsprogramm
Eine alternde Bevölkerung und zunehmende chronische Erkrankungen stellen eine Herausforderung für die Gesundheitssysteme dar. Immer mehr Menschen sind auf Rehabilitation angewiesen. Die Universität Luzern nimmt diese Thematik auf und arbeitet dabei mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zusammen. Am 4. April wurde das Center for Rehabilitation in Global Health Systems als offizielles Kollaborationscenter der WHO eröffnet. Newsmeldung 1.04.2019

Berufungen
Die Uni Luzern hat PD Dr. Margit Wasmaier-Sailer per 1. August 2019 zur Assistenzprofessorin für Fundamentaltheologie und Ass.-Prof. Dr. Franca Contratto per 1. Februar 2019 zur Assistenzprofessorin für Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht mit Schwerpunkt Finanzmarktrecht berufen. Newsbeitrag vom 28.03.2019

Horizon 2020 – Uni Luzern erstmals beteiligt
Das EU-Forschungsprojekt "PanCareFollowUp" untersucht die Organisation von Nachsorge-Untersuchungen bei Kindern, die eine Krebserkrankung überlebt haben. Mit dabei: ein Team des Seminars für Gesundheitswissenschaften und Gesundheitspolitik mit Prof. Dr. Gisela Michel, ausserordentliche Professorin für "Health and Social Behaviour", Prof. Dr. Stefan Boes, ordentlicher Professor für Gesundheitsökonomie sowie die Postdoc-Forschungsmitarbeiterin Katharina Roser. Das mit 4 Mio. Euro dotierte Projekt läuft im Rahmen des Programms Horizon 2020 der Europäischen Union. Für die Universität Luzern ist es die erste Teilnahme an einem Horizon 2020-Projekt und ein grosser Erfolg. Newsmeldung vom 7.03.2019


 
 
Sektion RF

'10 Year Class Reunion' Jahrgang 2009

Alle die im 2009 das Masterdiplom bzw. die Doktoratsurkunde der Rechtswissenschaftlichen Fakultät entgegennehmen durften, sind eingeladen zur Jubiläumsparty am Freitag, 23. August 2019 ab ca. 19.30 Uhr in Luzern. Die Jahrgängerinnen und Jahrgänger erhalten in diesen Tagen eine persönliche Einladung.


 
 
Sektion KSF

Rekord!

15 Fonduegabeln brauchten wir im Januar für das bisher bestbesuchte KSF-Alumni-Fondue. News, Austausch, bekannte und neue Gesichter … ein toller Abend war das! Danke an alle, die dabei waren, jemand Neues motivieren konnten und unser Netzwerk leben!


 

Komm zum Stamm am 8. Mai

Du warst nicht beim Fondue – oder du warst beim Fondue? So oder so … reservier dir gleich den nächsten Alumni-Abend und freu dich auf ein oder zwei Bier in netter Gesellschaft sowie News von deinen ehemaligen Mitstudierenden.

Datum:  Mittwoch, 8. Mai 2019, ab 18.30 Uhr
Ort:        Bourbaki, Luzern

Anmeldung via MeetUp – und für "Nicht-meet-upper/innen" an vera.benderremove-this.@remove-this.alumni-unilu.ch


 
 
Sektion TF

TF-Mittagsstamm am 23. September

Der nächste Mittagsstamm findet am Montag, 23. September 2019 statt. 
Zeit und Ort: 12.15-13.30 Uhr, im Restaurant Luce, Hotel Radisson Blu, Luzern
Die Mitglieder der Sektion TF erhalten eine Einladung per E-Mail.
Anmeldungen an: felix.hungerremove-this.@remove-this.alumni-unilu.ch


 
 
Sektion WF

Gelungener erster Career Event

Am 28. März fand erstmalig ein Karriereanlass für Studierende der Universität Luzern statt. Im hinteren Teil der hippen Bourbaki Bar richteten am späten Nachmittag Vertreterinnen und Vertreter von zwölf spannenden Unternehmen Stände ein, um sechzig angemeldete Studierende aus verschiedenen Fakultäten über Karrieremöglichkeiten zu informieren. Newsbeitrag vom 3.04.2019


 

Unterwegs mit Wirtschaftsstudierenden

Im Herbst 2016 öffnete die neue Wirtschaftsfakultät ihre Tore. Die ersten Wirtschaftsstudierenden der Uni Luzern sind nun in ihrem letzten Bachelorsemester. Die WF begleitet vier Studierende während des FS2019. Auf der Seite Wirtschaftsstudierende im BA-Abschlusssemester erfährst du, mit welchen Fragen sich Daniel Matter, Alexandra Sarcevic, Anja Wernli und Leandro Zumstein beschäftigen und was sie nach dem Abschluss vorhaben. Bleib dran, es gibt wöchentlich neue Einträge!


 
 
Hochschulsport Campus Luzern (HSCL)

HSCL: Sportangebot

Mit dem HSCL-Alumni-Ausweis erhältst du Zugang zum vielfältigen Sportangebot mit über 90 Sportarten, 140 wöchentlichen Trainings, 100 Kursen pro Semester sowie weiteren Dienstleistungen und Events. Als Mitglied der ALUMNI Organisation profitierst du von folgenden Preisreduktionen: Jahres-Abo CHF 320 / Halbjahres-Abo CHF 185 (anstatt CHF 350/200). Im ersten Jahr (bis sechs Monate nach Studienabschluss) CHF 250. Infos zu Ausweis und Anmeldung


 
 
Umfragen

Studie zum Berufseinstieg

Die Universität Zürich untersucht, wie Absolventinnen und Absolventen ihren Berufseinstieg in den ersten vier Monaten nach Stellenantritt erleben. Angesprochen sind insbesondere neue Alumni-Mitglieder, die sich in der Phase des Berufseinstiegs befinden. Teilnehmende profitieren von einem individuellen Ergebnisbericht zur Studie. Anmeldung zur Studie und weitere Informationen http://tiny.uzh.ch/Uh


 
 
Veranstaltungen und News ALUMNI

Veranstaltungen ALUMNI Organisation

News ALUMNI Organisation


 
 
Nächste Ausgabe

Der nächste Newsletter "ALUMNI Inside" erscheint Ende Juni 2019.


 
 
  »  Kontakt & Impressum   »  Archiv      Linkedin