Psychologie News
Informationen für Studieninteressierte – 12. Juni 2024
Newsletter 3 / 2024

Liebe Studieninteressierte

It’s the final countdown! In 14 Wochen beginnt an der Universität Luzern erstmals der Bachelorstudiengang Psychologie. Wir freuen uns darauf, ab diesem Herbst an der Fakultät für Verhaltenswissenschaften und Psychologie (VPF) Studierende willkommen zu heissen.

Sie möchten sich noch anmelden? Dann nutzen Sie die verspätete Anmeldefrist, welche eine Anmeldung bis Ende August ermöglicht (bei visumspflichtigen Ländern bis Ende Juni). Alles Weitere zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website.


 
 
Aktuelles

Eröffnungsfeier der VPF

Am 24. Mai 2024 feierte die VPF ihre Eröffnung an der Universität Luzern und schaffte so einen weiteren Meilenstein in ihrer Entstehungsgeschichte. Die Teilnehmendenzahl sowie die Anmeldezahl für das Bachelorstudium Psychologie spiegeln das grosse Interesse an den Verhaltenswissenschaften und der Psychologie wider. So sind bisher rund 120 Anmeldungen für das Psychologiestudium eingegangen. In den Ansprachen sowie im Gastreferat zur Förderung von psychischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen wurde die Relevanz des neuen Angebots ebenfalls unterstrichen. Erfahren Sie mehr dazu im News-Artikel.


 

Letzter Newsletter

Mit dem vorliegenden Newsletter erreicht Sie bereits die letzte Ausgabe unserer Newsletter-Reihe für Studieninteressierte. Wer sich für das Studium angemeldet hat, erhält weitere Informationen auch künftig per E-Mail. Nicht angemeldete Studieninteressierte finden Informationen auf der Website, an den bevorstehenden Informationsveranstaltungen und Messen oder direkt bei der Studienberatung der VPF.


 
 
Veranstaltungen

Save the Date: Einführungstag Neustudierende VPF

Am Freitag, 13. September 2024, heisst die VPF im Rahmen des Einführungstages alle neuen Psychologiestudierenden an der Universität Luzern willkommen. Der Einführungstag bietet die Möglichkeit, Mitstudierende, Dozierende, die Fakultät sowie die Universität Luzern kennenzulernen und wichtige Informationen zum Studienbeginn zu erhalten. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen im Sommer.


 
 
Schon gewusst?

Vorfreude ist die gesündeste Freude

Die Vorfreude auf künftige Ereignisse hängt mit unserem Wohlbefinden und somit mit unserer psychischen Gesundheit zusammen. Das zeigt eine neuropsychologische Studie, in welcher beim Erwarten positiver künftiger Ereignisse der bilaterale mediale präfrontale Kortex erhöhte Aktivität aufwies. Und eine verstärkte Aktivierung in diesem Hirnareal ist mit einem höheren Wohlbefinden verbunden. Ein Grund mehr, sich auf das bevorstehende Psychologiestudium an der Universität Luzern zu freuen!

 


 
 
  »  Kontakt & Impressum      Facebook      Twitter      YouTube      Instagram      Linkedin