Universität Luzern - Forschungsförderung
Info – 2. November 2022

Sehr geehrte Forschende
Gerne machen wir Sie auf den HOT SPOT, REMINDER UND TIPP aufmerksam sowie auf die Auflistung aller aktuellen Ausschreibungen und Belange der Forschungsförderung.
Der Newsletter wird auch in Englisch geführt (je nach RD3 Sprachwahl Kommunikation).
Mit freundlichen Grüssen,
Bruno Z'Graggen, Leiter Stelle Forschungsförderung


 
Hot Spot

SNIS Projekt-Call 2023

Das Swiss Network for International Studies (SNIS) unterstützt Forschungsprojekte im Bereich International Studies.

  • Disziplinen: Pluridisziplinär, Bereich Sozial- und Geisteswissenschaften
  • Allgemeiner Call: Forschungsbereich Internationale Beziehungen
  • Spezialthema 2023: Vielfältige und ineinander greifende Bedrohungen für eine auf den Menschen ausgerichtete Entwicklung: innovative Ansätze und Steuerungsmechanismen für Prävention und Schadensbegrenzung.
  • Zielgruppe: Professuren / Postdocs (Projektleitung)
  • Projektlaufdauer: zwei Jahre
  • Projektsumme: CHF 100'000 bis 300'000
  • zweistufiges Evaluationsverfahren mit:
    - Eingabetermin Pre-Proposal: 18. Januar 2023
    - Eingabetermin Full-Proposal: 15. Mai 2023

Mehr Infos


 
 
Reminder

Stelle Forschungsförderung: Informationsveranstaltung zu SNF-Förderinstrumente und Karriereförderung, 16. November 2022

1.  SNF: Projekte, Programme, Publikationen und Austausch (Tagungen u.ä.)

  • Referent: Dr. phil. Bruno Z'Graggen, Leiter Stelle Forschungsförderung
  • Zielpublikum: Masterstudierende (im Abschluss mit Ziel Dissertation), Candocs, Postdocs und Professorenschaft aller Fakultäten
  • Termin: Mittwoch, 16. November 2022, 12.15-13h
  • Ort: Konferenzraum 4.B46 (Präsenzveranstaltung)
  • Anmeldung erwünscht an (auch kurzfristig möglich): foko@unilu.ch

2. Karriereförderung: Optionen an der Universität Luzern, per SNF und EU

  • Referent: Dr. phil. Bruno Z'Graggen, Leiter Stelle Forschungsförderung
  • Zielpublikum: Masterstudierende (im Abschluss mit Ziel Dissertation), Candocs und Postdocs aller Fakultäten
  • Termin: Mittwoch, 16. November 2022, 13.15-14h
  • Ort: Konferenzraum 4.B46 (Präsenzveranstaltung)
  • Anmeldung erwünscht an (auch kurzfristig möglich): foko@unilu.ch

 
 
Tipp

Fondation Suisse, Residenzmöglichkeit 2023: Cité Internationale Universitaire de Paris

Die Fondation Suisse bietet in der Cité Internationale Universitaire de Paris im Pavillon Le Corbusier für das Frühjahr 2023 Wohnmöglichkeiten an für Studierende und Forschende.

  • Bedingungen: Schweizer Nationalität oder Aufenthaltsbewilligung C
  • Aufenthaltsdauer: Studien- oder Forschungsaufenthalt von mindestens zwei Monate
  • Zielgruppe: MA-Studierende, Candocs, Postdocs
  • Eingabetermin: 2. Dezember 2022

Mehr Infos


 
 
News / Aktuelles

Auf dem Laufenden bleiben: Konsultieren Sie bitte die Auflistung aktueller interner und externer Ausschreibungen und Belange in der Forschungsförderung nach Rubriken.
Siehe: unilu.ch/forschung/news-aktuelles


 
 
  »  Kontakt & Impressum   »  Archiv      Facebook      Twitter      YouTube      Instagram      Linkedin