Universität Luzern - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät – 23. Oktober 2023

Geht an:
Studierende aller Semester der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (inkl. Nebenfach- und Mobilitätsstudierende sowie Einzelkursbesucher/innen), Studierende der Studiengänge PPE und MLaw + E&M

Kopie an: Mitglieder der Professorenschaft, Lehrbeauftragte, Assistierende und Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Click here for english version


 

Liebe Studierende

Das Herbstsemester hat bereits volle Fahrt aufgenommen und bevor eine erste Müdigkeit eintreten konnte, hat Ihnen die Homecoming-Party sicherlich wieder etwas Schwung mitgegeben. Diesen können Sie gut gebrauchen – denn die Prüfungen und deren Vorbereitung werden ein wichtiges Thema. In dieser Mail finden Sie einen Überblick zu den anstehenden Terminen sowie Hinweise zu Veranstaltungen und Lehrangeboten.

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Wissensdurst, spannende Einsichten sowie eine gute Vorbereitungszeit und viel Erfolg bei den Prüfungen.

Herzliche Grüsse
Prof. Dr. Simon Lüchinger
Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät


 
 
WICHTIGE TERMINE

Notieren Sie sich die relevanten Termine des Herbstsemesters 2023, um nichts zu verpassen!

2. - 16. November 2023

Obligatorische Prüfungsanmeldung im UniPortal

14. Dezember 2023

Abgabetermin BA-/MA-Arbeit

11. - 22. Dezember 2023 & 3. - 5. Januar 2024

Prüfungssession (Pflichtveranstaltungen 5. + 6. Semester BA Wirtschaft / Wahlpflicht / MA Wirtschaft)

22. Dezember 2023

Ende der Lehrveranstaltungen

8. - 19. Januar 2024

Prüfungssession (Pflichtveranstaltungen 1.- 4. Semester BA Wirtschaft)

8. Februar 2024

Noten werden laufend nach Eingang veröffentlicht, spätestens bis zu diesem Zeitpunkt

15. Februar 2024

Prüfungseinsicht


 
 
LEHRVERANSTALTUNGEN

Veranstaltung vor Semesterbeginn (FS24)

Planen Sie bereits das nächste Semester? Dann könnten Sie folgende Veranstaltungen interessieren, welche vor Semesterbeginn stattfinden.

Causal Machine Learning (Master) – Knaus
5. – 9. Februar 2024 (ausser 8. Februar), jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr

Data Modeling and Data Systems (Master) – Giangreco
13. – 15. Februar 2024, 13./14.02. 09:00 – 16:00 Uhr / 15.02. 09:00 - 15:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass es noch zu Änderungen bei den Daten und Zeiten kommen kann.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind ab Dezember dem Vorlesungsverzeichnis zu entnehmen. Bitte prüfen Sie vorab unbedingt, ob die Veranstaltungen in Ihrem Studiengang anrechenbar sind (ab Dezember in der Ansicht «Studiengänge» im Vorlesungsverzeichnis oder auf Anfrage unter studienberatung-wfremove-this.@remove-this.unilu.ch).


 
 
NEWS AUS DER FAKULTÄT

Infoabend: Einblick in den Master in Wirtschaftswissenschaften

Haben Sie Interesse, Ihr Studium bei uns im Master fortzuführen? Am Infoabend erfahren Sie alles Wichtige zum «Master of Arts in Wirtschaftswissenschaften» und den verschiedenen Spezialisierungsmöglichkeiten:

Dienstag, 24. Oktober 2023 │ Hörsaal 3 │18:15 – 19:45 Uhr mit anschliessendem Apéro

Weitere Informationen und Anmeldung


 

Vortrag Ehrendoktor Prof. Dr. Uwe Sunde

Prof. Dr. Uwe Sunde referiert zum Thema: "Demographische und wirtschaftliche Entwicklung – eine dynamische Perspektive".

Donnerstag, 2. November 2023 │17:15 bis 18:30 Uhr │Hörsaal 7

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung entgegen.

Weitere Informationen und Anmeldung


 

Ist Finanzpolitik heute noch Ordnungspolitik?

Das Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) begrüsst Sie zum Vortrag von Bundesrätin Karin Keller-Sutter und Bundesminister Christian Lindner.

Freitag, 3. November 2023 | 18:15 – 19:15 Uhr | Hörsaal 1

Weitere Informationen und Anmeldung

Weitere Veranstaltungen des IWP


 
 
DIVERSES

Sonntagsöffnungszeiten ZHB im Dezember/Januar

Für Studierende der Uni Luzern ist die Bibliothek im Uni-Gebäude an folgenden Sonntagen geöffnet:

8./10./17. Dezember 2023 und 7./14./21. Januar 2024 – jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr


 

Psychologische Beratungsstelle: Workshops & mehr

Stress im Studium? Die Psychologische Beratungsstelle Campus Luzern bietet mit verschiedenen Workshops Unterstützung: Weitere Informationen

Bei psychischen Belastungen und Problemen gibt es auch die Möglichkeit eines individuellen Gesprächs. Bis zu fünf Konsultationen sind kostenlos.
Weitere Informationen


 
 
NOCH FRAGEN?

Antworten auf häufige Fragen

Bei Fragen zum Studium und der Studienplanung: studienberatung-wfremove-this.@remove-this.unilu.ch
Bei Fragen zu Prüfungen und der Leistungsverbuchung: wf-pruefungenremove-this.@remove-this.unilu.ch
Bei allgemeinen Fragen in Zusammenhang mit der Fakultät: wfremove-this.@remove-this.unilu.ch

Öffnungszeiten Dekanat: Dekanat - Universität Luzern (unilu.ch)


 
 
  »  Archiv      Facebook      Twitter      YouTube      Instagram      Linkedin