Universität Luzern - Forschungsförderung
Info – 14. September 2022

RELAUNCH NEWSLETTER

Sehr geehrte Forschende

Der bisherige Forschungsnewsletter hat alle News in einem langen Dokument aufgelistet. Das war sein Vorteil, gleichzeitig aber auch sein Nachteil mit Runterscrollen.

Grund genug, ein neues Konzept auszuarbeiten. Es freut mich, per Semesterbeginn den Relaunch des Newsletters in kürzerer Form zu lancieren!

Der neue Newsletter (D/E) ist in drei Rubriken auf einen Blick erfassbar:

  • HOT SPOT
    Hier finden Sie die wichtigen neuesten Ausschreibungen und Meldungen.
  • REMINDER
    Offene Ausschreibungen können vergessen gehen. Das will der Reminder verhindern.
  • TIPP
    Der Tipp des Leiters Stelle Forschungsförderung gibt Ihnen Hinweise auf spezielle Optionen.

Hinzu kommt der Link zur Übersicht aller «News / Aktualitäten» auf der Website.
Aktuelle Ausschreibungen und Belange der Forschungsförderung (intern/extern) sind fortan auf der Website publiziert und einfach zu finden nach Rubriken: unilu.ch/forschung/news-aktuelles

Wir wünschen allen einen guten Semesterstart mit vielen spannenden Entdeckungen.

Mit freundlichen Grüssen
Bruno Z’Graggen, Leiter Stelle Forschungsförderung


 
Hot Spot

SNF-Massnahmen Horizon Europe: zwei Ausschreibungen

Die Schweiz weist im Forschungsprogramm Horizon Europe gegenwärtig immer noch den Status eines nicht-assoziierten Drittlandes auf. Der Bund hat den SNF beauftragt, Massnahmen im Bereich der Karriereförderung von Postdocs zu ergreifen und äquivalente Instrumente anzubieten. Zwei Calls sind offen:

  • Swiss Postdoctoral Fellowships (SPF) Eingabetermin: 1. Dezember 2022
  • SNSF Starting Grants (ERC Starting Grant/SNSF Eccellenza Professorial Fellowship)
  • SNSF Advanced Grants Eingabetermin: 2. November 2022
  • SNSF Consolidator Grants 2022


 
 
Reminder

NFP 79 zu 3R bei Tierversuche: zweite Ausschreibung mit Fokus auf Geistes- und Sozialwissenschaften

Nach der ersten Ausschreibung des NFP 79 wurden 34 Projektskizzen in die engere Auswahl gezogen, allerdings nur wenige mit Fokus auf GSW. Es bestehen noch relevante Lücken bezügliche Themen von Ethik und Gesellschaft. Deshalb fokussiert die zweite Ausschreibung auf Geistes- und Sozialwissenschaften.

  • Vorhandene Mittel: CHF 2 Mio. für ca. 8 Projekte
  • Zielgruppe: Postdocs und Professuren
  • Eingabetermin: 29. September 2022

Mehr Infos


 
 
Tipp

CoffeeTalk+

Haben Sie Fragen zu internen (z.B. FoKo) oder externen Förderoptionen (z.B. SNF), zu Ihrer wissenschaftlichen Karriere oder zu Forschungsprojekten und benötigen Beratung? Der Leiter der Stelle Forschungsförderung freut sich, Sie unkompliziert bei einem Café und Gespräch zu unterstützen.

  • Zielgruppe: Forschende (CanDocs / Postdocs / Professuren)
  • Termin: Mittwochs, 14-15h ( während Semester)
  • Ort: 3.A60 (Aufenthaltsraum, 3. Stock)
  • Herzlich willkommen! Es ist keine Anmeldung erforderlich.

E-Mail für ausserterminliche Beratungen: bruno.zgraggenremove-this.@remove-this.unilu.ch


 
 
News / Aktuelles

Auf dem Laufenden bleiben: Konsultieren Sie bitte die Übersicht aktueller interner und externer Ausschreibungen und Belange in der Forschungsförderung nach Rubriken. Diese werden regelmässig aktualisiert.
Siehe: unilu.ch/forschung/news-aktuelles


 
 
  »  Kontakt & Impressum   »  Archiv      Facebook      Twitter      YouTube      Instagram      Linkedin