ALUMNI Inside
Info an die Mitglieder – 4. Juli 2019
Alumni-Newsletter 2/2019

Liebe Alumna, lieber Alumnus

An der Vereinsversammlung vom 19. Juni im Hotel Schweizerhof in Luzern wählten die rund 75 anwesenden Mitglieder Ralph Hemsley zum neuen Sektionsvorstand RF und bestätigten Felix Hunger (Sektion TF) und Vera Bender (Sektion KSF) für weitere zwei Amtsjahre. Verabschiedet wurden mit grossem Dank Sandra Ruppli und Giovanni Fares, die nach verdienstvollen sechs bzw. zwei Jahren aus dem Vorstand zurückgetreten sind.

Herzliche Einladung zum Alumni-Anlass vom 24. September. Der globale Einsatzleiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz IKRK, Dominik Stillhart, gibt in seinem Vortrag interessante Einblicke in seine Perspektive. Beim anschliessenden Apéro steht der Austausch mit vielen Ehemaligen im Vordergrund. Ich freue mich auf viele Anmeldungen (Details siehe "Brennpunkt").

Herzliche Grüsse & einen schönen Sommer!
Matthias Angst, Präsident


 
 
Im Brennpunkt

Vereinsversammlung 2019

Nebst den Wahlen in den Vorstand wurden die Jahresrechnung 2018 und das Budget 2019 genehmigt. Die neuen Vereinsstatuten ermöglichen nun eine Mitgliedschaft auf Lebenszeit.
In seinem anschliessenden Grusswort informierte Prof. Dr. Markus Ries, Prorektor Universitätsentwicklung, über die Pläne und Änderungen an der Universität Luzern, speziell zum neuen Departement Gesundheitswissenschaften und Medizin (siehe auch "News von der Alma Mater").
Das anschliessende Abendessen bot Gelegenheit zu angeregten Gesprächen bis weit in die Nacht hinein.


 

Alumni-Anlass mit Dominik Stillhart am 24. September

Die ALUMNI Organisation lädt am 24. September, 18.15 Uhr, ein zum Vortrag "Aktuelle humanitäre Herausforderungen – Perspektiven des globalen Einsatzleiters des IKRK". Dominik Stillhart leitet und koordiniert Hilfsmassnahmen auf der ganzen Welt und verantwortet zugleich die Sicherheit all seiner Mitarbeitenden vor Ort. Details und Anmeldung
 


 

News von der Alma Mater

Neues Departement Gesundheitswissenschaften und Medizin
Die Universität Luzern schafft per 1. August 2019 ein neues Departement Gesundheitswissenschaften und Medizin. Einen Entwicklungsschwerpunkt wird der Bereich Rehabilitation bilden. Mehr Info


 

Luzern feiert Carl Spitteler: Festakt am 14. September

Am Samstag, 14. September findet an der Universität Luzern ein Jubiläumsanlass statt zum Thema "100 Jahre Literaturnobelpreis – Luzern feiert Carl Spitteler". Von 9.15-13.30 Uhr erwartet Sie ein attraktives Programm mit Würdigungen, textlichen und musikalischen Beiträgen und ein Apéro riche. Unter anderem stehen Beiträge von Prof. Dr. Peter von Matt und von Gisela Widmer auf dem Programm. Die Platzzahl ist beschränkt. Details und Anmeldung: www.unilu.ch/spitteler.


 
 
Sektion RF

Future Skills Forum Rheinfelden am 27. September

Datum: 27. September 2019, 16.00 Uhr
Ort:       Park-Hotel am Rhein, Rheinfelden

Das Future Skills Forum Rheinfelden verknüpft Bildungspolitik mit Politik. Erstklassige Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft widmen sich dem Thema Digitalisierung und diskutieren, wie sich unsere Arbeit verändern wird und wie die Schweiz zur Talentschmiede werden kann. Die Teilnahme ist kostenlos, das Forum ist öffentlich. Programm und Anmeldung


 
 
Sektion KSF

Vorfreude und gute Planung

Vorfreude ist die schönste Freude, heisst es – und gute Planung die halbe Miete. Darum schicken wir euch heute schon die Termine fürs kommende halbe Jahr (siehe auch Alumni-Veranstaltungen. Gleich eintragen und dann sehen wir uns bald …

… zum KSF-Alumni-Grillieren am 5. September 2019
… auf ein Bier im Bourbaki am 23. Oktober 2019
… auf ein grossartiges Fondue am 23. Januar 2020

Artikel lesen
 

 

Alumni im Gespräch

Interview mit Bianca Binggeli im aktuellen Uni-Magazin "cogito". Die Absolventin des Masters in Weltgesellschaft und Weltpolitik ist zurzeit für die Schweizer NGO Comundo an einem einjährigen Einsatz in Lima. Hier unterstützt sie die Kampagnenarbeit und Sensibilisierung rund um die Thematik Minen- und Bergbau in Peru. Jetzt lesen: Ich muss herausfinden, was mir Spass macht


 
 
Sektion TF

TF-Alumni-Lunch und KKL-Führung am 23. September

Der nächste TF-Alumni-Lunch findet am Montag, 23. September 2019 statt: 12.15-13.30 Uhr, im Restaurant Luce, Hotel Radisson Blu, Luzern

13.45-15 Uhr: KKL-Führung exklusiv für Mitglieder der ALUMNI Organisation
Details und Anmeldung siehe Alumni-Veranstaltungen


 

Globale Solidarität. 50 Jahre ökumenisches Engagement für eine gerechte Welt

Fastenopfer und Brot für alle lancieren 2019 ihre 50. Ökumenische Kampagne. Zusammen mit dem Institut für Sozialethik ISE der Theologischen Fakultät der Universität Luzern findet an der Universität Luzern eine öffentliche Tagung statt.
Montag, 23. September 2019, 17 Uhr, Hörsaal 9
Veranstaltung


 

Festvortrag Ehrenpromovierte am 7. November

Am Abend des Dies Academicus vom Donnerstag, 7. November findet um 18.30 Uhr an der Uni Luzern ein Festvortrag statt. Referieren werden die beiden Ehrenpromovierten der Theologischen Fakultät des Jahres 2019. Thematisiert wird die Frauenfrage innerhalb der römisch-katholischen Kirche, einer der Forschungsschwerpunkte der TF.


 
 
Sektion WF

Erste Diplomfeier der WF am 6. September

Die erste Kohorte des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftswissenschaften schliesst nun ab. Am 6. September werden sie bei der ersten Diplomfeier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ihre Diplome erhalten und die Sektion der WF verstärken.


 
 
Hochschulsport Campus Luzern (HSCL)

HSCL: Sportangebot

Mit dem HSCL-Alumni-Ausweis erhältst du Zugang zum vielfältigen Sportangebot mit über 90 Sportarten, 140 wöchentlichen Trainings, 100 Kursen pro Semester sowie weiteren Dienstleistungen und Events. Infos zu Ausweis und Anmeldung


 
 
Veranstaltungen und News ALUMNI

Veranstaltungen ALUMNI Organisation

News ALUMNI Organisation


 
 
Nächste Ausgabe

Der nächste Newsletter "ALUMNI Inside" erscheint Anfang Oktober 2019.


 
 
  »  Kontakt & Impressum   »  Archiv      Linkedin