CAS Diskurskompetenzen für Führungskräfte

Führung geht nicht mehr ohne

Im Führungsalltag sind gute Diskurskompetenzen zentral. Denn verschiedenste Anspruchsgruppen müssen von Lösungen überzeugt werden, um Entscheidungen muss hart gerungen werden. Diese Diskurspraxis ist komplex und wird zunehmend durch unfaire Argumentationsmuster und grundlegende Differenzen bezüglich der Ausgangslage erschwert. Schnelle Empörung und moralisierende Kritik setzen Führungskräfte überdies unter Druck.

Umso wichtiger ist es, dass Führungskräfte eine passgenaue Weiterbildung vorfinden, wo sie dank hochkarätiger Dozierender ihre Diskurskompetenzen so ausbauen, dass sie souveräner in für sie relevanten Diskursen zu agieren wissen.

Dieser Kurs ist ein intellektuelles Fitness-Studio für Führungskräfte aus allen Branchen. Die Denkmuskeln werden gestärkt, es wird um die besseren Argumente gerungen und wir haben gemeinsam philosophische Schwergewichte gestemmt. Mein Blick auf die Welt ist differenzierter und schärfer geworden. Vielen Dank!
Dr. Markus Peek
Leiter Abteilung Europäische Zusammenarbeit, Staatssekretariat für Migration SEM

Aktuelles

Hier finden Sie ein Interview (Sonntagszeitung, "Bildung und Karriere", 12. November 2023) mit zwei Teilnehmenden der letzten Durchführung des CAS Diskurskompetenzen für Führungskräfte, die Ihre Erfahrungen mit diesem neuen Weiterbildungsprogramm schildern.

Die dritte Durchführung des CAS Diskurskompetenzen für Führungskräfte startet am 16. Februar 2024. Sie finden das Kursprogramm 2024 hier: 

Kurstage (in chronologischer Reihenfolge)