Offene Stellen

Rechtswissenschaftliche Fakultät
Die Universität Luzern ist eine moderne, persönliche und dynamische humanwissenschaftliche Universität im Herzen der Schweiz und Europas. Getreu dem Leitsatz «Moving Human Sciences» wollen wir die Universität Luzern mit sechs Fakultäten, zwei Akademien und künftig auch mit zwei universitären Forschungszentren zu einem zukunftsweisenden und international sichtbaren Zentrum von Forschung und Lehre zu Humanwissenschaften entwickeln.

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät setzt für ihre rund 1300 Studierenden und 190 Doktorierenden auf ein breites und innovatives Lehrangebot mit nationaler und internationaler Ausrichtung. Die ausgezeichnete Betreuung der Studierenden, die enge Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis sowie ein motiviertes, dynamisches Team zeichnen die Fakultät aus.
Wir suchen auf den 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine/einen

Wiss. Assistentin / Assistent (50%)

Stellvertretende Direktorin / Stellvertretender Direktor
Associate Director of the Lucerne Academy for Human Rights Implementation

Sie begeistern sich für internationale Menschenrechte (EMRK), sind gewandt im Auftreten (auch in englischer Sprache) und verfügen über organisatorisches Talent. Dann sind Sie die richtige Person für die Co-Leitung der Lucerne Academy for Human Rights Implementation. Die Academy organisiert mit ausgewählten internationalen Law Schools an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern eine dreiwöchige Sommer School für Ius-Studierende aus aller Welt auf einem hohen Niveau. Die Akademie konzentriert sich auf die Umsetzung von Menschenrechten und bietet Kurse, Seminare, Exkursionen und einen Moot Court (fiktiver Gerichtsfall). Weitere Informationen finden Sie unter www.lucerne-academy.ch (in Englisch). Die Stelle ist angegliedert an die Professur für Europarecht, Völkerrecht, Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung.

Aufgabenbereich

  • Wissenschaftliche Analysen zu Menschenrechten
  • Co-Geschäftsführung für operative Aspekte der Lucerne Academy
  • Co-Planung, -Vorbereitung, -Durchführung und -Leitung der Summer School

Anforderungen

  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Guter juristischer oder bevorstehender Abschluss
  • Freude am wissenschaftlichen Arbeiten sowie organisatorisches Geschick
  • Flexible Belastbarkeit, mit zeitlich höherem Aufwand in den Monaten Mai bis August

Wir bieten

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Gelegenheit zur Promotion
  • Akademische Vernetzung in der Schweiz und international
  • Flexible Arbeitszeiten und Gestaltungsfreiheit
Die Anstellungsbedingungen entsprechen dem Personalrecht des Kantons Luzern.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Prof. Dr. iur. Sebastian Heselhaus, sebastian.heselhaus@unilu.ch und Frau Diana Graf, diana.graf@unilu.ch.
Bewerbungen bis spätestens 30. Juni 2023 über unser untenstehenden Bewerbungsbutton