Zusammenarbeit

Die MOL stellt sicher, dass der Mittelbau in den permanenten und befristeten Kommissionen der Universität Luzern, dem Senat und der actionuni vertreten ist. Sie ermöglicht den Austausch zwischen den verschiedenen Mittelbauvertretungen in den universitären Kommissionen. Ausserdem gewährleistet sie die Mitgliedschaft an actionuni, dem Schweizer Mittelbauverband sowie die organisatorische Anbindung und den Informationsaustausch des Luzerner Mittelbaus mit dem Mittelbau anderer Universitäten.

Neben dem Alltagsgeschäft stellt die MOL eine Infrastruktur dar, die es dem Mittelbau ermöglicht, punktuell koordiniert zu handeln, wenn die Interessen des Mittelbaus gefährdet werden (z.B. Arbeitsplatzsituation, Gehälter, Nachwuchsförderung).

Sitzungen mit Vertretungen

Wir legen Wert auf einen regelmässigen Austausch sowohl mit unseren Vertretungen als auch mit anderen Organisationen. Deshalb trifft sich der MOL-Vorstand einmal pro Semester zum Austausch mit

  • MOL-Vertreter:innen in den Kommissionen
  • Vorstand der administrativ-technischen Organisation Universität Luzern (ATOL)
  • Vorstand der Studierendenorganisation (SOL)
  • Vertreter:innen in den Fakultätsversammlungen
  • Graduate Academy

Die Meetings werden von der Geschäftsstelle der MOL organisiert.

Kontakt

Christina Bolliger
Administration Geschäftsstelle MOL
T +41 41 229 58 12 • Raum 4.B04 • christina.bolligerremove-this.@remove-this.unilu.ch
Ansprechperson für die Sitzungen mit den Vertreter:innen und Organisationen