Qualitätsmanagement-System
Das Qualitätsmanagement-System (QM-System) umfasst Lehre, Forschung und universitäre Dienstleistungen und gewährleistet deren Qualität und Weiterentwicklung.
Instrumente im Bereich Lehre und Studium
Instrumente im Bereich Forschung
Instrumente im Bereich Governance
Instrumente im Bereich Dienstleistungen und Ressourcen
Aus der Qualitätssicherungs-Strategie* werden qualitätsrelevante Ziele entwickelt. Das QM-System trägt dazu bei, dass diese Ziele erreicht werden, indem es die Qualität plant, lenkt und mit bestimmten Instrumenten und Prozessdefinitionen für ihre Sicherung und die Qualitätsverbesserung sorgt.
*Die Qualitätssicherungs-Strategie wird im neuen Qualitätsmanagement-Handbuch 2022 der Universität Luzern formuliert (in Revision)
Das Qualitätsmanagement-Handbuch* beinhaltet das Konzept für Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung an der Universität Luzern. Dieses legt die Qualitätssicherungsstrategie fest und beschreibt das QM-System, indem es die Bereiche, die Prozesse, die Instrumente und die Zuständigkeiten zur Sicherung und zur Entwicklung der Qualität definiert.
*Das Qualitätsmanagement-Handbuch der Universität Luzern ist aktuell in Revision. Neuerscheinung im 2022.
Das Handbuch zur Qualitätssicherung an der Universität Luzern wurde 2006 verabschiedet und in Kraft gesetzt durch den Senat. Im 2007 wurde es redaktionell überarbeitet.
Handbuch zur Qualitätssicherung an der Universität Luzern, 2006
Anhang zum Handbuch Qualitätssicherung an der Universität Luzern, 2007