Dokumentation
Die Dokumentation des QMS deckt alle Aktivitäten pro Sektor ab. Sie dient als Referenz für das Qualitätsmanagement der Leistungen und legt die Zuständigkeiten fest. Um das Qualitätsmanagement an die Organisation der Universität anzupassen und die Zuständigkeiten zu klären, enthält die Dokumentation ein Dokument für jede Einheit, insbesondere für die Fakultäten. Für jedes Element ist ein Prozesseigner verantwortlich.
Elemente
Prozesseigner: Leiter Qualitätsmanagement
Das Handbuch enthält die Leitlinien für das QMS, einschliesslich der Qualitätsstrategie.
Qualität setzt eine Kultur des Feedbacks voraus. Mit Ihren Kommentaren und Vorschlägen tragen Sie zur Qualität der Leistungen der Universität bei, und wir danken Ihnen dafür (Kontakt: quality). @ unilu.ch
Entwicklung des strategischen Plans für Qualitätsmassnahmen.
Prozesseigner: Leiter Qualitätsmanagement
Instrumente des Qualitätsmanagements und Zuständigkeiten für die Steuerung des Qualitätsmanagementsystems.
Prozesseigner: Leiter Qualitätsmanagement
Interne Überprüfung des Status des Qualitätsmanagementsystems.
Prozesseigner: Leiter Qualitätsmanagement
QMS der Universitätsleitung.
Prozesseigner: Rektor
SRL Nr. 539 Gesetz über die universitäre Hochschulbildung (Universitätsgesetz, UniG)
SRL Nr. 539c Statut der Universität Luzern
SRL Nr. 539e Rahmenreglement für die Institute und Zentren der Universität Luzern
Organisationsreglement des Universitätsrates
Organisationsreglement des Senats
Statut der Studierendenorganisation der Universität SOL
Prozesseignerin: Universitätsmanagerin
Prozesseignerin: Prorektorin Personal und Professuren
Prozesseigner: Leiter Universitätskommunikation
Prozesseignerin: Prorektorin Lehre und Internationale Beziehungen
Prozesseigner: Prorektor Forschung
Prozesseigner: Dekan TF
Prozesseigner: Dekan KSF
Prozesseigner: Dekan RF
Prozesseigner: Dekan WF
Prozesseigner: Leiter GWM