Coronavirus: digitales Sportangebot
Damit du auch zu Hause in Bewegung bleibst, bietet dir der HSCL untenstehende Möglichkeiten.
Unsere Trainingsleiter und Trainingsleiterinnen haben Sportlektionen für den HSCL aufgenommen. Verschiedene Videos wie Pilates-Lektionen oder Übungen zur Rumpfstabilisation findest du jetzt auf unserer YouTube-Playlist. Weitere Videos werden laufend dazukommen.
Der HSCL bietet folgende Zoom-Sportlektionen an:
Montag
- Yoga Vinyasa Flow mit Céline Brunner von 8.15 bis 9.15 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Yin Yoga mit Catherine Spinnler von 16.30 bis 17.30 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Bodyweight mit Mattia Guglielmo von 16.00 bis 17.00 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- GRIT Outdoor mit Andreas Bucher von 17.00 bis 17.45 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Geräteturnen mit Pascal Pfleger von 19.30 bis 20.30 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
Dienstag
- Pilates mit Sarah Balsiger von 8.30 bis 9.15 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Bodytoning mit Bianchi Sandra 12.00 bis 12.45 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Klettern Krafttraining mit Dominique Dreier von 18.15 bis 19.15 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Laufen: Krafttraining, Schnelligkeit, Stabilisation mit Andreas Bucher von 18.15 - 19.15 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Pilates mit Sarah Balsiger von 19.30 bis 20.15 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Yoga mit Silvana Sicilia von 20.00 bis 21.00 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
Mittwoch
- Hatha Yoga mit Claudia Zimmermann von 7.30 bis 8.30 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Yoga Vinyasa Flow mit Silvana Sicilia von 9.00 bis 10.15 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Yoga Vinyasa Flow mit Bryan Portmann von 12.00 bis 13.00 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Yoga Vinyasa Flow mit Gabriela Steiner von 16.30 bis 17.30 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Intervalltraining mit Flavia Tinner von 17.30 bis 18.15 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- deepWORKmit Mariette Inderbitzin von 18.30 bis 19.30 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Yoga mit Silvana Sicilia von 20.00 bis 21.00 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
Donnerstag
- Yoga Vinyasa Flow mit Bryan Portmann von 10.45 bis 11.45 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Yin Yoga mit Bryan Portmann von 12.00 bis 13.15 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Pilates mit Mattia Guglielmo von 12.15 bis 13.15 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Yoga Vinyasa Flow mit Catherine Spinnler von 17.30 bis 18.30 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Intervalltraining mit Mary Ulmy von 18.30 bis 19.15 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Bodyweight mit Mattia Guglielmo von 19.30 bis 20.30 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
Freitag
- Yoga Vinyasa Flow mit Silvana Sicilia von 9.00 bis 10.15 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- GRIT Outdoor mit Andreas Bucher von 15.30 bis 16.15 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Zumba mit Hilda Maria Erni von 17.30 bis 18.20 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
- Boulder Workout mit Samuel Bösch von 18.00 bis 19.00 Uhr
Detaillierte Daten und weitere Informationen
Wir wünschen dir viel Spass bei unseren Zoom-Live-Videolektionen!

Du möchtest Zugang zu diversen Kraft- und Fitnessübungen ohne Geräte und Zubehör für Zuhause?
Mit unserem Partner "Technogym" bieten wir dir Zugang zum eigenen HSCL-Account auf "Mywellness". Hier findest du eine umfassende Datenbank an Anleitungsvideos zu Kraft- und Fitnessübungen, sowie komplette Trainings.
So geht’s:
- Anmeldung und Registration auf der Webseite von Mywellness oder mit der App (iPhone / Android)
- Absolviere «Train at Home Einheiten» oder stelle dir massgeschneiderte Trainingspläne mit Videos zu jeder Übung zusammen
- Stelle dir eigene Übungen in den Bereichen Cardio, Kraft oder Stretching zusammen
E-Sports erfordert nebst motorischen Fähigkeiten wie Hand-Augen-Koordination, Reaktionsgeschwindigkeit und Durchhaltevermögen, auch geistige Fähigkeiten wie räumliches Orientierungsvermögen, strategisches und laterales Denken. Das Ziel ist, sich regelmässig zu treffen und gemeinsam zu trainieren. Gespielt wird vor allem Rocket League und League of Legends.
Wenn du dich für Esport interessierst und Teil einer Trainingsgruppe werden möchtest, kannst du dich beim Trainingsleiter lukas.jakob@arcticgaming.ch melden oder dem Discord beitreten.
Mit der Teilnahme an unseren Sportangeboten bestätigst du, dass du die Verhaltensregeln zum Schutz gegen das Coronavirus sowie die angebotsspezifischen Hinweise (falls in der Ausschreibung des Angebots erwähnt) kennst und befolgst und die Schutzkonzepte akzeptierst.
Informationen der Universität Luzern
Informationen der HSLU für Mitarbeitende / für Studierende
Informationen der PHLU
Infoline des Bundesamtes für Gesundheit BAG:
+41 58 463 00 00, täglich 24 Stunden