Microsoft Word - 2018_VV Politik_HS18.docm
MA-Arbeit dienen, und können deswegen nicht in Kursen aus den benach- barten Studienbereichen geschrieben [...] und Wahrheitseffekte – eine Einführung in die Diskursanalyse Di 16.15 – 18.00 O O HS Horvath: Sozialwis [...] angewandt. Umfang: 2 Semesterwochenstunden Sprache: Deutsch, allerdings ist die Literatur fast vollständig
Verlinkt bei:
Studium
KVV_Politikwissenschaft_HS09_web.pdf
und im Austausch mit den anderen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern sollen die eigenen Suchstrategien [...] Semesterwochenstunden Turnus: wöchentlich Sprache: Deutsch Prüfungsmodus / Credits: KSF: Benotete schriftliche [...] Semesterwochenstunden Turnus: wöchentlich Sprache: Deutsch Prüfungsmodus / Credits: KSF: Benotete Prüfung
Verlinkt bei:
Studium
«Es ist wichtig, das eigene Profil zu schärfen»
politischen Akteuren gemacht, unter anderem beim Deutschen Bundestag. Hier in Luzern konnte ich dann als [...] bewegen, einen eigenen Schwerpunkt zu suchen, sich Kurse frei auszusuchen – ins Ausland zu gehen, genial
«Es lohnt sich immer, mutig zu sein»
wie man diese aussergerichtlich lösen kann. Der Kurs umfasste unter anderem viele psychologische Aspekte [...] hatte es verschieden belegte «Smørrebrød», zu Deutsch «Butterbrot». Es ist das dänische Nationalgericht
Internationaler Master stösst auf Interesse
Studierenden: Die über 30 Teilnehmenden stammen aus Deutschland, Tschechien, Afghanistan, den USA, Israel, der [...] verständliche Vorlesungen, benutzerfreundliche Kursseiten und anregende Themen mit begeisterten Professoren
VV_FS2018_RELSEM_fertig.pdf
«Religiöse Rede in (post-)säkularer Gesellschaft? Deutsche Politiker zu Politik und Religion in aktuellen [...] im Zentrum der Macht. Öffentliche Religiosität deutscher Spitzenpolitiker» in der Reihe «Politik und Religion» [...] September 2017 erfolgreich an der Tagung der Deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft (DVRW) in
Verlinkt bei:
Studium
Archiv
Öffentlicher Vortrag im Rahmen der THEOLOGISCHEN KURSE (Wien), der ältesten Erwachsenenbildungseinrichtung [...] tung der römisch-katholischen Kirche im deutschen Sprachraum. ABGESAGT - EthikImpuls mit Sr. Dr. Lea
Wissenschaft und Gender / Zehn Jahre Rechtswissenschaftliche Fakultät Luzern
eit gebe es nicht. Der Geschlechtskörper ist diskursiv situiert. Da- mit hat sich die Unterscheidung [...] Zweigeschlechtlichkeit nicht entsprechen. Im Genderdiskurs hat Butler gewissermassen vorerst den Sieg davon [...] Körper sei nach ihrem Verständnis sei ein reines Diskursprodukt, die Materialität menschlicher Existenz verkomme
Verlinkt bei:
Universitätsreden
001
Semesterwochenstunden Turnus: Wöchentlich Sprache: Deutsch Anrechnungsmöglichkeit/en: Freie Studienleistungen [...] Semesterwochenstunden Turnus: Wöchentlich Sprache: Deutsch Anrechnungsmöglichkeit/en: Freie Studienleistungen [...] als ein Vorläufer der Künstlichen Intelligenz. Im Kurs werden wichtige Texte zur Metaphysik und die „M
Verlinkt bei:
Philosophie
Masterstudium Rechtswissenschaft (Broschüre)
beiden Institutionen werden vertiefende Sprachkurse in Deutsch und Französisch angeboten. Das von den [...] Wissen in den zwei wichtigsten Landessprachen Deutsch und Französisch zu erwerben und die jeweils andere
Verlinkt bei:
Masterinfoabend