Universität Luzern - Forschungsförderung
Info – 27. September 2022

Sehr geehrte Forschende
Gerne machen wir Sie auf den HOT SPOT, REMINDER UND TIPP aufmerksam sowie auf die Auflistung aller aktuellen Ausschreibungen und Belange der Forschungsförderung.
Der Newsletter wird auch in Englisch geführt (je nach RD3 Sprachwahl Kommunikation).
Mit freundlichen Grüssen,
Bruno Z'Graggen, Leiter Stelle Forschungsförderung


 
Hot Spot

The British Academy: Visiting Fellowships 2023

Das Programm ermöglicht Forschenden einen Aufenthalt in UK, um vor Ort Netzwerke aufzubauen und kollaborative Projekte voranzutreiben.

  • Disziplinen: Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Zielgruppe: Postdocs/Professuren
  • Zweck: Netzwerkbildung, Entwicklung kollaborativer Forschungsprojekte
  • Aufenthaltsdauer: 3-6 Mte.
  • Zeitraum: März bis August 2023
  • Budget: max. £ 33'000 (ca. CHF 42'000)
  • Eingabetermin: 30. November 2022

Mehr Infos


 
 
Reminder

Campus Luzern/Swissuniversities: Kursangebote Forschungskompetenzen und Bottom-Up Angebote. Eingabetermin: 3. November 2022

Das Swissuniversities-Projekt «Campus Luzern: Kooperative Promotionsförderung an den Luzerner Hochschulen» fördert die Doktoratsausbildung mittels Kursen zu Forschungskompetenzen und Bottom-Up Angeboten.

1. Kursangebot Forschungskompetenzen

  • Zielgruppe: Doktorierende, Dozierende und Mitarbeitende der Hochschulen in Luzern (Campus Luzern)
  • Anmeldebedingungen und aktuelles Kursangebot

2. Bottom-Up Angebote

  • Zielgruppe: Doktorierende, Dozierende und Mitarbeitende der Hochschulen in Luzern (Campus Luzern)
  • Unterstützte Formate: Workshops, Doktorierendenretraiten, Sommer- und Winterschools, Kolloquien u.a.
  • Budget pro Jahr und Hochschule: CHF 8'000
  • Zwei jährliche Eingabetermine: 3. Mai und 3. November
  • Ansprechperson Universität Luzern:  Dr. Christina Cavedon, GSL

Mehr Infos


 
 
Tipp

Unterstützungsoption kleinerer Forschungsvorhaben über die Fakultäten und das Departement GWM

Die Fakultäten und das Departement Gesundheitswissenschaften und Medizin verfügen ergänzend zu den FoKo-Mitteln über Gelder zur Förderung kleinerer Forschungsvorhaben (auch möglich für Doktorierende). Mehr Infos dazu erhalten Sie hier:

  • Theologische Fakultät: teres.grafremove-this.@remove-this.unilu.ch (Fakultätsmanagerin)
  • Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät: Richtlinen KSF
  • Rechtswissenschaftliche Fakultät: Richtlinien RF
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: rayk.sprecherremove-this.@remove-this.unilu.ch (Fakultätsmanager)
  • Departement Gesundheitswissenschaften und Medizin: Richtlinien GWM

 
 
News / Aktuelles

Auf dem Laufenden bleiben: Konsultieren Sie bitte die Auflistung aktueller interner und externer Ausschreibungen und Belange in der Forschungsförderung nach Rubriken.
Siehe: unilu.ch/forschung/news-aktuelles


 
 
  »  Kontakt & Impressum   »  Archiv      Facebook      Twitter      YouTube      Instagram      Linkedin