FoKo–Gesuche
Es bestehen jährlich zwei Eingabetermine für Gesuche an die Forschungskommission der Universität Luzern (FoKo): ein Frühlings- und ein Herbsttermin. Bitte prüfen Sie vorgängig, ob Sie antragsberechtigt sind im FoKo-Reglement, § 4 (prinzipiell nur promovierte Personen mit Anstellungsverhätnissen an der Universität Luzern, die über Lehraufträge hinausgehen).
Dringliche Unterstützungsgesuche für Beiträge bis CHF 12'000 können laufend eingereicht werden bei stichhaltig begründeter Dringlichkeit. Die FoKo behandelt diese adhoc im Umlaufverfahren. Ein solches Verfahren dauert ca. drei Wochen während der Semester. Während den Ferien kann es länger dauern, insbesondere in der Sommerpause und über den Jahreswechsel (bitte meiden, falls möglich). Kleinere Vorhaben können direkt von den Fakultäten unterstützt werden, siehe mehr Informationen.
Die FoKo behandelt keine rückwirkenden Gesuche.
Termine für ordentliche Gesuche 2023
Eingabetermine | FoKo-Sitzungstermine |
---|---|
06. März 2023 | 30. März 2023 |
02. Oktober 2023 | 26. Oktober 2023 |
Termine für ordentliche Gesuche 2024
Eingabetermine | FoKo-Sitzungstermine |
---|---|
26. Februar 2024 | 21. März 2024 |
30. September 2024 | 24. Oktober 2024 |
Gesuchseingabe und Schlussberichte via myFoKo
Die FoKo-Gesuche müssen über das Forschungsinformationssystem (FIS) via myFoKo eingegeben und verwaltet werden. Dort finden Sie Formulare (Templates) für alle Förderinstrumente und die Schlussberichte vor:
- FIS: https://fis.unilu.ch
- Login mit: Switch edu-ID
- Menu-Leiste: myFoKo
Bitte kontaktieren Sie uns bei Unterstützungsbedarf: foko @ unilu.ch
Reglement und Merkblatt der FoKo
Schlussberichtsformulare der FoKo für Gesuche, eingereicht bis Ende 2020
Nachwuchsförderung
- Graduate Academy der UniLu (alle Fakultäten)
- Graduate School of Humanities and Social Sciences (GSL/KSF)
Weitere Unterstützungsmöglichkeiten
Betreffend Gleichstellungsangelegenheiten: Gleichstellungskommission der UniLu (GLK)