Die jüngste Fakultät der Universität Luzern befindet sich gegenwärtig im Aufbau.

Im Herbst 2024 wird der Bachelorstudiengang, 2027 der Masterstudiengang in Psychologie starten. Für den Masterstudiengang sind drei Vertiefungen vorgesehen, die das schweizweit bestehende Angebot ideal ergänzen und für die ein ausgewiesener Bedarf besteht: Rehabilitations- und Gesundheitspsychologie, Rechtspsychologie sowie Kinder- und Jugendpsychologie.

Momentan laufen die Berufungsverfahren für die ersten drei Professuren in den Bereichen Kinder- und Jugendpsychologie, Klinische Psychologie und Rechtspsychologie. Die Stellen werden voraussichtlich im Sommer 2024 besetzt.

Im Bereich Verhaltenswissenschaften wird zurzeit ein Forschungslabor aufgebaut.

News

Humanwissenschaften im Aufwind

Generalversammlung Universitätsverein mit öffentlichem Vortrag von Prof. Dr. Fred Mast, Planungsbeauftragter für die Fakultät für Verhaltenswissenschaften und Psychologie der Universität Luzern.

Datum: 3. Mai 2023
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Hörsaal 9, Uni/PH-Gebäude, Frohburgstrasse 3, Luzern

Wie entsteht eine neue Fakultät? Was bringt eine neue Fakultät? Und warum gerade die Ausrichtung Verhaltenswissenschaften und Psychologie?
Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. Fred Mast, der Planungsbeauftragte für die Fakultät für Verhaltenswissenschaften und Psychologie der Universität Luzern, in seinem Referat «Humanwissenschaften im Aufwind: Die neue Fakultät für Verhaltenswissenschaften und Psychologie» an der Generalversammlung des Universitätsvereins. In seinem Referat zeigt er auf, warum die neue Fakultät den humanwissenschaftlichen Fächerkanon an der Universität Luzern in der Lehre bereichern, zu innovativen Forschungsprojekten anregen und die berufliche Versorgung in der Region unterstützen wird. Im Spannungsfeld internationaler, nationaler und lokaler Interessen und Anforderungen wird sich die neue Fakultät am Leitbild der «Persönlichen Universität» orientieren und zu einem international sichtbaren Forschungsstandort für Humanwissenschaften beitragen.

Das Referat ist öffentlich, mit Bitte um Anmeldung bis am 26.04.2023.
Im Anschluss an GV und Referat trifft man sich zum gemeinsamen Apéro im Foyer. 

Start nicht-öffentliche Generalversammlung um 18 Uhr, öffentliches Referat um 18.30 Uhr.

Veranstaltungen

Humanwissenschaften im Aufwind

Generalversammlung Universitätsverein mit öffentlichem Vortrag von Prof. Dr. Fred Mast, Planungsbeauftragter für die Fakultät für Verhaltenswissenschaften und Psychologie der Universität Luzern.

Datum: 3. Mai 2023
Zeit: 18.00 Uhr
Ort: Hörsaal 9, Uni/PH-Gebäude, Frohburgstrasse 3, Luzern

Wie entsteht eine neue Fakultät? Was bringt eine neue Fakultät? Und warum gerade die Ausrichtung Verhaltenswissenschaften und Psychologie?
Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. Fred Mast, der Planungsbeauftragte für die Fakultät für Verhaltenswissenschaften und Psychologie der Universität Luzern, in seinem Referat «Humanwissenschaften im Aufwind: Die neue Fakultät für Verhaltenswissenschaften und Psychologie» an der Generalversammlung des Universitätsvereins. In seinem Referat zeigt er auf, warum die neue Fakultät den humanwissenschaftlichen Fächerkanon an der Universität Luzern in der Lehre bereichern, zu innovativen Forschungsprojekten anregen und die berufliche Versorgung in der Region unterstützen wird. Im Spannungsfeld internationaler, nationaler und lokaler Interessen und Anforderungen wird sich die neue Fakultät am Leitbild der «Persönlichen Universität» orientieren und zu einem international sichtbaren Forschungsstandort für Humanwissenschaften beitragen.

Das Referat ist öffentlich, mit Bitte um Anmeldung bis am 26.04.2023.
Im Anschluss an GV und Referat trifft man sich zum gemeinsamen Apéro im Foyer. 

Start nicht-öffentliche Generalversammlung um 18 Uhr, öffentliches Referat um 18.30 Uhr.

Kontakt

Universität Luzern
Fakultät für Verhaltenswissenschaften und Psychologie
Dekanat
Frohburgstrasse 3, Raum 3.A23
Postfach
6002 Luzern
T +41 41 229 57 60
vpfremove-this.@remove-this.unilu.ch