Studium
Lehrveranstaltungen von Ass.-Prof. Dr. Cordula Lötscher (Vorlesungsverzeichnis):
Da nur eine begrenzte Anzahl von Masterarbeiten pro Semester betreut werden kann, empfiehlt es sich, frühzeitig mit Ass.-Prof. Cordula Lötscher Kontakt aufzunehmen.
Falls Sie am Lehrstuhl von Ass.-Prof. Cordula Lötscher eine Masterarbeit verfassen möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Anfrage an cordula.loetscher mit folgenden Angaben: @ unilu.ch
- Zeitraum, in dem Sie die Masterarbeit verfassen möchten
- Vorschläge von Themen oder Themenbereichen in den Forschungsbieten der Professur - Bei Kapazität für die Betreuung der Masterarbeit schlägt Ass.-Prof. Lötscher das konkrete Thema für die Arbeit vor.
- Forschungsplan: Ausarbeiten eines Forschungsplanes im Umfang von max. 5 Seiten mit folgenden Elementen:
- Umschreibung des Themas bzw. der Problemstellung der Arbeit
- Formulierung der juristischen Fragestellungen
- Provisorische Disposition der Arbeit
- Angabe der spezifischen Literatur zum Thema der Arbeit (Stand der Forschung) - Besprechung: Schicken Sie den Forschungsplan im Word-Format an Ass.-Prof Lötscher. Anschliessend erhalten Sie einen Termin, um den Forschungsplan zu besprechen.
- Verfassen der Masterarbeit: Für das Verfassen der Masterarbeit stehen Ihnen sechs Monate zur Verfügung. Die Frist läuft ab der Besprechung des Forschungsplans. Es gelten die Vorgaben aus der Richtlinie für das Verfassen einer Masterarbeit (Reglemente-Seite, Rubrik «Master – Schriftliche Arbeiten»).
- Abgabe der Masterarbeit: Die Masterarbeit muss in elektronischer Form als Word- und als PDF-Datei per E-Mail bei der Betreuungsperson (cordula.loetscher) sowie bei der Prüfungsadministration ( @ unilu.chpruefungen-rf) eingereicht werden. @ unilu.ch
- Notenmitteilung: Die korrigierte Masterarbeit mit der Beurteilung erhalten Sie in elektronischer Form.