Prof. Dr. iur. Juana Vasella

Professorin für Wirtschaftsrecht
Co-Direktorin KOLT, Rechtsanwältin
Ernst-Abbe-Hochschule
Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena
CV
Juana Vasella studierte Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg, der TU Dresden und der Universidad de León in Spanien ("Erasmus"-Auslandsstipendium). Im Jahr 2002 absolvierte sie das Erste Juristische Staatsexamen (Magistra iuris).
Von 2002 bis 2007 arbeitete Frau Vasella zunächst als wissenschaftliche Assistentin an der Universität Zürich und anschliessend bis 2009 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bucerius Law School in Hamburg. Daneben gehörte sie der Expertengruppe "Neue Dopingregelung" des Bundesrates an (2006/2007) und war freie Mitarbeiterin der Behörde für Wissenschaft und Forschung in Hamburg (2008/2009). Seit 2009 ist Frau Vasella Co-Herausgeberin und Redakteurin des Swissblawg.
Nachdem sie 2010 bis 2011 als Substitutin bei CMS von Erlach Henrici AG (heute: CMS von Erlach Poncet AG) tätig war, schloss Frau Vasella ihre Dissertation ab ("Morgan Lewis"-Promotionsstipendium). 2014 erwarb sie das Anwaltspatent des Kantons Zürich. Seit 2016 ist sie Of Counsel bei MME Legal | Tax | Compliance.
Von 2014 bis 2020 arbeitete Frau Vasella als wissenschaftliche Assistentin bzw. wissenschaftliche Oberassistentin an der Universität Luzern für den Fachbereich Privatrecht. Sie gehört seit 2014 der von ihr mitbegründeten Kompetenzstelle Logistik- und Transportrecht KOLT an, seit 2015 als Co-Direktorin. Während zwei Amtsperioden (2015 bis 2019) vertrat Frau Vasella die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Senat der Universität Luzern.
Juana Vasella verfasst eine Habilitation an der Universität Luzern; hierfür forschte sie als Visiting Research Fellow im Frühjahrssemester 2016 am King's College London sowie im Frühjahrssemester 2017 und 2018 am British Institute of International and Comparative Law (BIICL) in London. Ihr Projekt wird unterstützt von der Forschungskommission der Universität Luzern (SpeedUp Sabbatical) und dem Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald (Alfried Krupp Junior Fellowship).
Seit April 2020 ist Frau Vasella ordentliche Professorin für Wirtschaftsrecht an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena.
Publikationsverzeichnis
- Vasella Juana/Fuchs Stefanie, Auswirkungen des neuen Verjährungsrechts auf den medizinischen Alltag, in: YingYang Fachmagazin 1/2020, S. 36–38
- Vasella Juana, Brief aus Greifswald, in: plädoyer 03/2020, S. 31
- Vasella Juana, Integrität, Transparenz und Weitergabepflicht im Heilmittelvertrieb: Regeln der neuen VITH und der revidierten KVV zu geldwerten Vorteilen in Kraft gesetzt, in: LES Newsletter 01/2019/2019, S. 1–2
- Vasella Juana, 90 Jahre Rezeption des Schweizer ZGB und OR in der Türkei: Die schweizerische Privatrechtskodifikation und ihr Einfluss auf Wertediskussionen im islamischen Rechtskreis, in: Werte im Recht – Das Recht als Wert, Junge Rechtswissenschaft Luzern 5/2018, S. 237–263
- Vasella Juana/Voelin Andrea, TCM-Therapeuten und deren Möglichkeit der Beteiligung am elektronischen Patientendossier, in: YinYang Journal 3/2018, S. 30–31
- Vasella Juana, Strafbarkeitsrisiko beim Vertrieb von Arzneimitteln der Traditionellen Chinesischen Medizin, Rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Handlungsempfehlungen für Rabatte und Rückvergütungen, in: YinYang Journal 2/2018, S. 44–46
- Vasella Juana/Furrer Andreas, „Transportkollisionsrecht“ – Zur Rolle des Kollisionsrechts bei der grenzüberschreitenden Beförderung von Gütern, in: Festschrift für Anton K. Schnyder 2018, S. 103–129
- Vasella Juana, Korruption bei Rabatten und Rückvergütungen im TCM-Bereich? Zur Anwendbarkeit des heilmittelrechtlichen Vorteilsverbotes beim Vertrieb von Traditioneller Chinesischer Medizin, in: sui- generis 49/2017, S. 264–289
- Vasella Juana, Die schweizerische Privatrechtskodifikation und ihre Wirkung auf Wertediskussionen im Ausland: 90 Jahre Rezeption des ZGB und OR durch die Türkei, in: Werte im Recht - Das Recht als Wert, Junge Rechtswissenschaft Luzern 5/2017
- Vasella Juana/Mazenauer Philipp, Von Gefälligkeiten und anderen Verhältnissen: Das rechtliche Nachspiel eines versäumten Fussballmatches, Falllösung im allgemeinen Obligationenrecht, in: ius.full 6/2016, S. 175–187
- Vasella Juana/Besic Admira, Schadensmanagement – Umgang mit Transportschäden, Bericht über die «5. Luzerner Transport- und Logistiktage», in: TranspR 1/2016, S. 21–27
- Vasella Juana, Der Freund als Doppelvertreter – oder: Das Insichgeschäft und andere Probleme des allgemeinen Vertragsrechts, Falllösung im Obligationenrecht, in: ius.full 6/2015, S. 190–204
- Vasella Juana/Körner Alexandra, Der gefährliche Grillplatz, Falllösung im Obligationenrecht, in: ius.full 2/2015, S. 66–78
- Vasella Juana, «cyber crime», Strafverfolger: An der Grenze ist oft Schluss, in: plädoyer 1/2015, S. 72–75
- Vasella Juana, Rolle und Funktion der Frachtpapiere im Transport- und Logistikrecht, Bericht über die «4. Luzerner Transport- und Logistiktage», in: TranspR 10/2014, S. 365–369
- Vasella Juana, Die MEDICRIME-Convention des Europarates, Schweiz ratifiziert Übereinkommen zur Bekämpfung der Heilmittelkriminalität, in: Sicherheit&Recht 1/2012, S. 49–53
- Vasella Juana/Jeker Konrad, Juristische Blogs: Spielraum für Neueinsteiger, in: plädoyer 1/2012, S. 74 ff.
- Vasella Juana/Somary Tobias, Nachlassplanung und familieninterne Unternehmensnachfolge, Ehegüter- und erbrechtliche Fragen, in: Schweizer Treuhänder 4/2011, S. 291–295
- Vasella Juana, Urteilsdatenbanken: Wer sucht, der findet, in: plädoyer 4/2011, S. 74 ff.
- Vasella Juana/Vasella David/Vasella Tomaso, Vorsicht bei der Nutzung von Online-Diensten, in: plädoyer 3/2010, S. 74 ff.
- Vasella Juana, Das Hochschulsystem der Schweiz – Aufbau, Steuerung und Finanzierung der schweizerischen Hochschulen, in: Beiträge zur Hochschulforschung 2/2008, S. 114–147
- Vasella Juana, Doping im Spiegel des schweizerischen Strafrechts – Perspektiven für einen Anti-Doping-Tatbestand, Teil 2, in: SpuRt 2/2006, S. 63–67
- Vasella Juana, Doping im Spiegel des schweizerischen Strafrechts – Perspektiven für einen Anti-Doping-Tatbestand, Teil 1, in: SpuRt 1/2006, S. 19–24
- Vasella Juana/Fürsen Cay, Drittmitteleinwerbung - strafbare Dienstpflicht? Ein Symposium ruft den Gesetzgeber zum Handeln auf, in: Unispiegel 2004
- Vasella Juana, Strafrecht als Instrument (auch) des Konsumentenschutzes, in: Heiss, Helmut/Loacker, Leander D. (Hrsg.), Grundfragen des Konsumentenrechts, Zürich 2020, S. 339–360
- Vasella Juana, Zivilrechtlicher Schutz vor Korruption im Privatsektor, Vademecum der zivilrechtlichen Regelungen pber die Privatbestechung, in: Vasella, Juana (Hrsg.), Von A wie Arbitration über T wie Transport bis Z wie Zivilprozess, Liber discipulorum für Prof. Dr. Andreas Furrer zum 55. Geburtstag, Bern 2018
- Vasella Juana, Pharmakommunikation – Information oder Werbung? «Patient Empowerment» im Lichte des Heilmittelrechts, in: Dörr, Bianka S./Michel, Margot (Hrsg.), Biomedizinrecht – Herausforderungen. Entwicklungen. Perspektiven, Zürich 2007, S. 383–426
- Vasella Juana/Tag Brigitte/Wiesner Stephanie, Das behinderte Kind im Strafrecht – als Opfer und Täter, in: Franziska Sprecher/Patrick Sutter (Hrsg.), Das behinderte Kind im schweizerischen Recht, Zürich 2006, S. 115–142
- Vasella Juana, Drittmittelrecht in der Schweiz, in: Tag, Brigitte/Berthold, Christian/Scholz, Günter/Seidler, Hanns H. (Hrsg.), Praxis Wissenschaftsfinanzierung – Forschung, Personal und Ausstattung von Wissenschaftseinrichtungen nachhaltig sichern!, Berlin 2006, S. 1–35
- Vasella Juana, Zur Strafbarkeit von Doping im Sport, in: Tina Kempin/Martin Eckner (Hrsg.), Recht des Stärkeren – Recht des Schwächeren, Zürich 2005, S. 1–29
- Vasella, Juana (Hrsg.), Von A wie Arbitration über T wie Transport bis Z wie Zivilprozess, Liber discipulorum für Professor Andreas Furrer zum 55. Geburtstag, Bern 2018
- Vasella, Juana/Luginbühl, Beatrice (Hrsg.), Diskriminierung und Integration – zum 60. Geburtstag von Frau Professor Marie Theres Fögen, Zürich 2006
- Vasella Juana, Die originäre Verantwortlichkeit des Unternehmens nach Art. 102 Abs. 2 StGB – Bemerkungen zu BGer 6B_124/2016 vom 11.10.2016, in: forumpoenale 1/2018, S. 54–58
- Vasella Juana, Die originäre Verantwortlichkeit des Unternehmens nach Art. 102 Abs. 2 StGB, Bemerkungen zu BGer 6B_124/2016 vom 11.10.2016, in: forumpoenale 6/2017
- Vasella Juana, Begriff der Bande, Anmerkung zu BGer, Urteil vom 28.5.2009 – 6B_693/2008, in: forumpoenale 3/2010, S. 130–134
- Vasella Juana, Die Abgrenzung zwischen Werbung und Information im Arzneimittelrecht, Anmerkung zu BGer, Urteil vom 10.8.2006 – 2A.63/2006, in: recht 6/2007, S. 244–255
- Vasella Juana, David Brändle, Erfolgreich durch die Anwaltsprüfung – Ein Ratgeber für Kandidatinnen und Kandidaten im Kanton Zürich, Zürich 2015, in: ius.full 5/2017, S. 145–147
- Vasella Juana/Körner Alexandra/Ruppel Theresa, Who is Who im Transportrecht? – Über die Identifizierung von Rechtsansprüchen aus Transportabläufen, Bericht über die „6. Luzerner Transport- und Logistiktage“, in: TranspR 3/2017, S. 138–140
- Vasella Juana, «Industrienahe Kooperation universitärer Einrichtungen» und «Drittmittelforschung und das Strafrecht», Diskussionsberichte, in: Tag, Brigitte/Tröger, Jürgen/Taupitz, Jochen (Hrsg.), Drittmitteleinwerbung – Strafbare Dienstpflicht? , Berlin/Heidelberg/New York 05.02.2017
- Vasella Juana, Klaus Markowetz, Doping. Haftungs- und strafrechtliche Verantwortlichkeit, Frankfurt am Main 2003, in: ZIS 7/2007, S. 292–294
- Vasella Juana, Werner Jörger, Die Strafbarkeit von Doping nach dem Bundesgesetz über die Förderung von Turnen und Sport, Zürich 2006, in: SpuRt 5/2006, S. 219–220
- Vasella Juana/Fürsen Cay, Drittmitteleinwerbung – strafbare Dienstpflicht? Ein Symposion ruft den Gesetzgeber zum Handeln auf, in: Juristische Rundschau JR 2/2004, S. 57–60
- Vasella Juana/Bunzel Michael/Stolle Peer, «Rechtsgutstheorie und Harm Principle», Diskussionsbericht, in: Hirsch, Andrew von/Hefendehl, Roland/Wohlers, Wolfgang (Hrsg.), Die Rechtsgutstheorie – Legitimationsbasis des Strafrechts oder dogmatisches Glasperlenspiel? , Baden-Baden 2003, S. 291–296
- Vasella Juana/Voëlin Andrea, Das elektronische Patientendossier und die Haftung für damit zusammenhängende Schäden und Gefahren - aus dem Blickwinkel des Patienten, 28.04.2018, https://jusletter-it.weblaw.ch/flash/flash.html
- Vasella Juana/Furrer Andreas, Hanjin Konkurs: Folgen für die Spediteure und Verlader/Empfänger in der Schweiz| Insolvency of Hanjin: Implications for Swiss freigt forwarders and shippers/receipient in Switzerland, 03.10.2016, www.lexology.com
- Vasella Juana/Furrer Andreas/Henschel Peter, Revidiertes Korruptionsstrafrecht ab dem 01.07.2016 in Kraft / Revised Swiss corruption law will be enforced on 01.07.2016, 29.04.2016, www.lexology.com
- Vasella Juana, Kompetenzstelle feierlich eröffnet, uniluAktuell 1/2016, S. 5 ff.
- Vasella Juana/Besic Admira, Richtiger Umgang mit Transportschäden, uniluAktuell 2/2015, S. 18 ff.
- Vasella Juana/Fürsen Cay, Drittmitteleinwerbung – strafbare Dienstpflicht? Ein Heidelberger Symposium zu diesem Thema fordert von der Politik eine Gesetzesänderung, Unispiegel Universität Heidellberg 5/2003
- Vasella Juana, Kombinovaná doprava získá nový impuls a umožní trvalý růst všem poskytovatelům, Logistic NEWS, 2018
- Vasella Juana, Eisen-Boom: Das Geschäft mit der Müdigkeit, Nicht gesetzeskonforme Arzneimittelwerbung?, SRF Fernsehen, Rundschau, 28.06.2017
- Vasella Juana, Interview zur Korruption in der Logistik: «Im Zweifel zahlt man halt», Radiobeitrag in der SRF-Sendung «Rendez-vous», 08.07.2016
Veröffentlichungen als PDF
Eine Auswahl an Veröffentlichungen von Juana Vasella ist als PDF (Inhaltsverzeichnis oder Volltext) erhältlich:
Das heilmittelrechtliche Vorteilsverbot – Korruptionsbekämpfung im Gesundheitswesen, Diss. 2015, Zürcher Studien zum Strafrecht, Bd. 89, Zürich 2016, 706 S.
Zivilrechtlicher Schutz vor Korruption im Privatsektor, Vademecum der zivilrechtlichen Regelungen über die Privatbestechung, in: Juana Vasella (Hrsg.), Von A wie Arbitration über T wie Transport bis Z wie Zivilprozess – Liber discipulorum für Professor Dr. Andreas Furrer zum 55. Geburtstag, Bern 2018, S. 71-102
90 Jahre Rezeption des Schweizer ZGB und OR in der Türkei: Die schweizerische Privatrechtskodifikation und ihr Einfluss auf Wertediskussionen im islamischen Rechtskreis, in: Juana Vasella/Anne-Sophie Morand (Hrsg.), Werte im Recht – Das Recht als Wert, Junge Rechtswissenschaft Luzern, Bd. 5, Zürich 2018, S. 237-263
„Transportkollisionsrecht“ – Zur Rolle des Kollisionsrechts bei der grenzüberschreitenden Beförderung von Gütern (gemeinsam mit Andreas Furrer), in: Pascal Grolimund/Alfred Koller/Leander D. Loacker/Wolfgang Portmann (Hrsg.), Festschrift für Anton K. Schnyder, Zürich 2018, S. 103-129
Der Freund als Doppelvertreter – oder: Das Insichgeschäft und andere Probleme des allgemeinen Vertragsrechts, Falllösung im Obligationenrecht, in: ius.full 6/2015, S. 190-204
Nachlassplanung und familieninterne Unternehmensnachfolge, Ehegüter- und erbrechtliche Fragen (gemeinsam mit Tobias Somary), in: Schweizer Treuhänder 4/2011, S. 291-295
Weitere Forschungsleistungen
- Möglichkeiten der vertraglichen Überbindung der Compliance Verantwortung in der Logistikkette. Referat, Die Export Compliance-Verantwortung des Spediteurs - Der erfolgreiche Umgang mit Export Compliance-Risiken als Wettbewerbsvorteil, Kompetenzstelle für Logistik- und Transportrecht, Luzern, 2016
- Zivilrechtliche Folgen der Korruption. Referat, Korruption - Stolpersteine im Einkauf und Vertrieb, Kompetenzstelle für Logistik- und Transportrecht KOLT, Luzern, 2015
- Die schweizerische Kodifikation und ihre Wirkung auf die Türkei. Referat, Grosse Juristen und Staatsmänner in der Geschichte - Von Kaiser Konstantin bis Atatürk, Fakultät der Rechtswissenschaft der Türkisch-Deutschen Universität Istanbul, Istanbul, 2015
- Social Media am Arbeitsplatz. Referat, Social Media und REcht, CMS von Erlach Henrici AG, Zürich, 2011
- Doping im Fokus des Strafrechts. Journal Club, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Zürich, 2006
- 9. Luzerner Transport- und Logistiktage, (Co-)Organisator/in, Luzern, 2019
- Transportation law on the move - Challenges in the modern logistic world, (Co-)Organisator/in, Luzern, 2019
- 8. Luzerner Transport- und Logistiktage, (Co-)Organisator/in, Luzern, 2018
- 7. Luzerner Transport- und Logistiktage - Blick ins Ausland – Fallstricke, die der Praktiker kennen muss, Fragen des Eigentumsüberganges, versicherungsrechtliche Probleme sowie verfahrensrechtliche Hürden, (Co-)Organisator/in, Luzern, 2017
- Schaden im Warentransport, Vertragsgestaltung – Versicherung – Schadenersatz, (Co-)Organisator/in, Luzern, 2017
- Die Export Compliance-Verantwortung des Spediteurs, Der erfolgreiche Umgang mit Export Compliance-Risiken als Wettbewerbsvorteil, (Co-)Organisator/in, Luzern, 2016
- 6. Luzerner Transport- und Logistiktage - Who is Who im Transportrecht?, (Co-)Organisator/in, Luzern, 2016
- Revidierte AGB des ASTAG auf dem Prüfstand, FFHB des ASTAG und AB SPEDLOGSWISS als Rückgrat des Schweizer Logistikrechts, (Co-)Organisator/in, Luzern, 2016
- Gründungsveranstaltung der Kompetenzstelle für Logistik- und Transportrecht, (Co-)Organisator/in, Luzern, 2015
- Korruption – Stolpersteine im Einkauf und Vertrieb, (Co-)Organisator/in, Luzern, 2015
- 5. Luzerner Transport- und Logistiktage - Schadensmanagement – Umgang mit Transportschäden, (Co-)Organisator/in, Luzern, 2015
- 4. Luzerner Transport- und Logistiktage - Rolle und Funktion der Frachtbriefe im Transport- und Logistikrecht, (Co-)Organisator/in, Luzern, 2014
- Standartisierte Sorgfaltspflichten: Individuelle Verantwortung durch allgemeine Standards? Fellow Lecture, Greifswald, 2019
- Cross-border Multimodal Transport: The Legal Framework and its Limits. SpeedCHAIN, Prag, 2017
- Cross-border Multimodal Transport: The (Fragmentary) Legal Framework. Clé de Berne, Bern, 2017
- „Ladies in Logistics” – Initiativen von und für Frauen in der Transport- und Logistikbranche. Seminar der Bundesvereinigung Logistik (BVL), Bern, 2017
- The Cross-border Transport: Conflict of Laws in Transport Law. Institutsveranstaltung, British Institute of International and Comparative Law (BIICL), London, 2017
- AGB im Geschäftsalltag: Begriff, Zweck und Kontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Unternehmensveranstaltung, Zürich, Zürich, 2017
- Risiken und Nebenwirkungen von Verträgen zwischen Apotheken und Pharmaunternehmen – Korruptionsprävention durch Apothekennetzwerke. Verbandsveranstaltung, Zürich, Zürich, 2017
- Korruptionsprävention für Apothekennetzwerke – Rechtliche Fallstricke bei Verträgen mit Pharmaunternehmen. Unternehmensveranstaltung Zürich, Zürich, 2016
- Vasella Juana, Morand Anne-Sophie, Werte im Recht – Das Recht als Wert, (Ko-)Herausgeberschaft einer Buchreihe, 2017–
- Furrer Andreas, Vasella Juana, Schriftenreihe zum Logistik- und Transportrecht, (Ko-)Herausgeberschaft einer Buchreihe, 2016–
- Furrer Andreas, Vasella Juana, Newsletter der Kompetenzstelle für Transport- und Logistikrecht, (Ko-)Herausgeberschaft eines wissenschaftl. Blogs, 2015–
- Schweizerisches Wirtschaftsrecht, (Ko-)Herausgeberschaft eines wissenschaftl. Blogs, 2009–
- Vasella Juana, Swissblawg, (Ko-)Herausgeberschaft eines wissenschaftl. Blogs, 2009–