Cornelia Amstutz
CV
Cornelia Amstutz studierte Medien- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Fribourg und schloss das Studium im 2010 mit magna cum laude ab. Ihre Abschlussarbeit befasste sich mit dem exklusiven Angebot für Swisscom Mobile Kunden «SF Tagesschau 100 Sekunden» fürs Handy und dessen Kunden-zufriedenheit. Studienbegleitend arbeitete sie jahrelang in einem unabhängigen Beratungs- und Forschungsunternehmen in Bern. Das Unternehmen hat sich auf Mitarbeiterbefragungen und Kundenumfragen sowie Beratungen im strategischen HR-Management spezialisiert.
Nach Ihrer Mutterschaftspause begann sie 2015 ihre Tätigkeit als Sekretärin und Forschungsmitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und am ehemaligen Institut für Unternehmensrecht an der Universität Luzern. Seit 2017 hat sie sich mit dem Forschungsprojekt «Genossenschaften und die Generation Y und Z» befasst und hat im Jahr 2018 die Projektleitung dafür übernommen. Zurzeit arbeitet sie am Institut für Wirtschaft und Regulierung WIRE, Fokus Genossenschaftsunterhnehmen.
Publikationen
Weitere Forschungsleistungen
- Das ‚C‘ und die CVP – Herausforderungen und Perspektiven. Diskussionsbeitrag, Das ‚C‘ und die CVP – Herausforderungen und Perspektiven, CVP Engelberg und GV Angelomontana, Engelberg, 2020
- Genossenschaften und die Generationen Y und Z. Referat, Management Program for SESCOOP/SP, Cooperative Banking Achievements and Challenges in Switzerland, Institut für Unternehmensrecht – IFU|BLI, St. Gallen, 2017