Vortrag "Bildung und Integration"

Sprache ist mehr als Worte – sie ist der Schlüssel zu Teilhabe, Chancengleichheit und einem selbstbestimmten Leben. Im Vortrag „Bildung und Integration“ zeigen das Luzerner Amt für Asyl- und Flüchtlingswesen, das Projekt Sprachbrücke und die KUSO, wie sprachliche Bildung brücken zwischen Kulturen baut und warum sie das Fundament für gelungene Integration bildet.

Datum: 7. Mai 2025
Zeit: 18.15 Uhr bis 19.00 Uhr
Ort: 4.B01

Der Vortrag gibt Einblick in Projekte, in denen junge Geflüchtete ihre Deutschkenntnisse in einem informellen, unterstützenden Umfeld erweitern – fernab von klassischen Klassenzimmern, aber mitten im Alltag.

Dabei entsteht mehr als nur sprachliche Kompetenz: Im Austausch mit einheimischen Jugendlichen wachsen Verständnis, Vertrauen und echte Verbindungen. Integration zeigt sich hier nicht als Einbahnstrasse, sondern als Dialog auf Augenhöhe.

Beleuchtet werden Initiativen, in denen Sprache Brücken baut, soziale Barrieren überwindet und gegenseitige Toleranz fördert. Ein praxisnaher Impuls für alle, die Bildung als Schlüssel zu gesellschaftlichem Zusammenhalt verstehen – menschlich, ermutigend und zukunftsorientiert.

Mehr Informationen zur Sprachbrücke Luzern.