Sandra Gratwohl, MA

Doktorandin SNF Doc.CH
sandra.gratwohl @ unilu.ch
Forschung
- Medizinanthropologie
- Standardisierung
- „Ecologies of Knowledge“
- Wissenschaftsgeschichte der pränatalen Medizin
Forschungsprojekte
CV
Sandra Gratwohl (1992) hat Kulturanthropologie und Medienwissenschaft an der Universität Basel im Bachelor und Kulturwissenschaften mit dem Major in Wissenschaftsforschung und dem Studienschwerpunkt in Kulturmanagement an der Universität Luzern im Master abgeschlossen. Am Seminar für Medienwissenschaft war sie als Hilfsassistentin und Tutorin tätig. Von April 2018 bis März 2019 war sie Stipendiatin der Graduate School Lucerne. Seit April 2019 wird ihr Projekt „Das ‚System of Care’ der fetomaternalen Chirurgie bei Spina bifida. Zur Etablierung eines klinischen Standards und einer gesellschaftlichen Norm“ im Rahmen eines Doc.CH-Stipendiums des SNF finanziert
Publikationen
Weitere Forschungsleistungen
- Im prognostischen Kontinuum: Klassifikationspraktiken der fetomaternalen Praxis bei Spina bifida. Forschungskolloquium der Wissenschaftsforschung, ETH Zürich, 2021
- Zukünfte einer Prognose. Wissensproduktionen der fetomaternalen Praxis bei Spina bifida. Kulturwissenschaftliches Kolloquium, Universität Luzern, 2021
- Einführung in die ethnografische Forschungspraxis. Forschungskolloquium, Zürich, 2021
Interessensbindungen
- Vorstandsmitglied, MOL, 2020–
- Mitglied, Sektion Wissenssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 2019–
- Mitglied, easst (european association for the study of science and technology), 2019–