Migrantenseelsorge der römisch-katholischen Kirche
Für die nicht deutschsprachigen Katholikinnen und Katholiken im Kanton Luzern bestehen acht Missionen, die den Gläubigen je vielfältige liturgische, seelsorgerische, soziale und kulturelle Angebote in ihren Sprachen anbieten:
- Albaner-Mission
- Französische Mission
- Italiener-Mission (Emmenbrücke)
- Kroaten-Mission
- Portugiesen-Mission
- Spanier-Mission
- Polen-Mission
- Chinesen-Mission
Diese haben einen eigenen Status und wirken als Personalpfarreien. Weitere Sprachgruppen werden durch Missionen in andern Kantonen betreut; Auskunft gibt hier die Homepage der Schweizer Bischofskonferenz. Für kleine Sprachgruppen stehen häufig nur wenige Geistliche zur Verfügung, die häufig für die gesamte Schweiz verantwortlich sind. In Luzern ist beispielsweise die Tamilen-Mission nicht offiziell ansässig, bietet aber regelmässige Gottesdienste an. Die Chinesen-Mission wird von der Kiche im Kanton Luzern getragen, wirkt aber über den Kanton hinaus.
Migrantenseelsorge der römisch-katholischen Kirche des Kantons Luzern - Geschäftsstelle
Abendweg 1
6006 Luzern
Homepage
Kontaktpersonen
Geschäftsführer Hans-Peter Bucher
E-Mail
Präsident des Administrativrates Cornelio Zgraggen
E-Mail
Albaner-Mission
Seelsorger Don Agim Qerkini
Rodteggstrasse 6
6005 Luzern
041 250 52 60
E-Mail
Polen-Mission
Kontakt über die Geschäftsstelle
Italiener-Mission
Don Domenico Basile, Missionar
Don Paulino Mligo, Vikar
Seetalstrasse 16
6020 Emmenbrücke
041 260 53 64
Homepage
E-Mail
Kroaten-Mission
Seelsorger P. Branko Rados
Matthofring 2/4
6005 Luzern
041 360 04 47
Portugiesen-Mission
Seelsorger Don Aloisio Manuel Araujo
Weystrasse 8
6006 Luzern
041 250 52 60
Homepage
E-Mail
Spanier-Mission
Seelsorger Don José Eusebio Sánchez Domínguez
Weystrasse 8
6006 Luzern
041 410 13 91
E-Mail
Chinesen-Mission
Rita Li-Wenn Chen Baumannn
Kontakt über die Geschäftsstelle
0765186025
Homepage
E-Mail
Tamilen-Mission
Pfr.Christopar Anthonithas Dalima
(Sitz in Zürich, zuständig für CH. Gottesdieste in Luzern:)
Peterskapelle
Kapellplatz 1
6004 Luzern
44 468 56 43
Homepage
Mail
«Religionsvielfalt im Kanton Luzern» (www.unilu.ch/rel-LU) ist ein Projekt des Religionswissenschaftlichen Seminars der Universität Luzern.
Letzte Aktualisierung: 01.12.2016