Assembleia de Deus Portuguesa

Die Assembleia de Deus hat ihren Ursprung in Brasilien. Die «Gottesversammlung» entstand 1911 durch das Wirken der schwedisch-amerikanischen Baptisten Daniel Berg and Gunnar Vingren und ist den protestantisch-pfingstlerischen Kirchen zuzurechnen.

In Luzern entstand die Assembleia de Deus durch portugiesische Migranten, die in den 1980er Jahren in die Zentralschweiz kamen. Unter ihnen waren viele Christen, so dass der Wunsch nach Gottesdiensten in der Muttersprache aufkam. Die erste Assembleia de Deus Portuguesa in der Schweiz wurde 1990 in Lausanne gegründet und ist die Mutterkirche der Luzerner Dependance.

Bis 2016 fanden die Gottesdienste im Christlichen Zentrum Zollhaus statt, jetzt besitzen sie eigene Räumlichkeiten in Reussbühl.

«Religionsvielfalt im Kanton Luzern» (www.unilu.ch/rel-LU) ist ein Projekt des Religionswissenschaftlichen Seminars der Universität Luzern.
Letzte Aktualisierung: 29.11.2016