CAS Diskurskompetenzen für Führungskräfte

Der Kompass für Klarheit.

Für die Bewältigung aktueller Herausforderungen sind gute Diskurskompetenzen zentral. Denn für Lösungen muss in einer Demokratie geworben werden, um Entscheidungen muss gerungen werden. Dieser Prozess ist komplex und wird durch Fake News und Halbwahrheiten noch erschwert.

Ziel dieses neuartigen CAS ist es, Führungskräfte so in ihren argumentativen Kompetenzen und im Umgang mit aktuellen Herausforderungen weiterzubilden, dass sie souveräner in für sie relevanten Diskursen zu agieren wissen.

Eine sehr gelungene Weiterbildung, welche die Grundlagen des Diskurses wie auch die Herausforderungen bei der Umsetzung optimal aufzeigt. Meine Diskurskompetenzen, wie auch meine philosophischen Grundkenntnisse, wurden definitiv erweitert! Vielen Dank auch für die perfekte Organisation und Betreuung!
Natalie Trepte
Bereichsleitung Leistungen, Mitglied der Geschäftsleitung, IV-Stelle Basel-Stadt

Aktuelles

Philosophie Extra Abendvortrag mit Dr. phil. Stefan Bommeli: Wie Kooperation gelingen kann. Am Dienstag, 21. März 2023, 19:00 Uhr, Raum 3B47. Weitere Informationen und kostenfreie Anmeldung

Anbei finden Sie das Kursprogramm für die zweite Durchführung des CAS Diskurskompetenzen für Führungskräfte (Start: 3. März 2023, Anmeldeschluss: 31. Januar 2023,bei freien Plätzen ist auch eine kurzfristige Anmeldung möglich).

Bei freien Plätzen besteht die Möglichkeit einer Einzelkursanmeldung.

Hier finden Sie ein Interview (Sonntagszeitung, 6. November 2022) mit zwei Teilnehmenden der ersten Durchführung des CAS Diskurskompetenzen für Führungskräfte, die Ihre Erfahrungen mit diesem neuen Weiterbildungsprogramm schildern.